• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie kann man Notizzettel sinnvoll mit dem iPhone synchronisieren?

Kann ich mir nicht vorstellen, dass Notizen mit dem Touch sauber mit den Stickie Notes gesyncted werden. Die Notes beim iPhone aber nur mit den Mail Notizen gesyncted werden. Hier geht gerade einfach alles ein bisschen durcheinander!!!
 
Stimmt wohl. Hier gehts echt durcheinander.

Syncen mit den Mail Notizen geht natürlich, mit den Stickie Notes aber nicht. Und das ist ja das blöde.
 
Hm, ich raffe es auch nicht ganz. Die Notizen vom iPod/Phone werden in Mail abgelegt, soviel verstehe ich jetzt. Aber wenn ich mit Hilfe des Programms "Notizzettel" auf dem Mac eine Notiz erstelle, dann erkennt iTunes die wohl nicht als Notiz, die auf den iPod soll? Oder kann man das vielleicht dadurch erreichen, dass man die Desktop-Notizzettel an der richtigen Stelle speichert, dort in mail? Weiß jemand, wo genau die abgelegt werden? Notizzettel will die Notizen ja anscheinend in meinem Benutzerordner speichern. Habe einen Zettel in einem eigens angelegten Ordner gespeichert - den hat er sich aber nicht gemerkt, sondern beim nächsten wieder den allgemeinen Benutzerordner vorgeschlagen. Das ist ja alles total unpraktisch...
 
Okay, habe jetzt noch etwas mehr verstanden: ich kann im Mail eine Notiz verfassen (desktop) und diese synchronisiert sich mit dem iPod touch. Und zwar nicht nur als e-mail in Mail des iPods sondern ganz richtig direkt in "Notizen". Nun scheint aber die Notiz in Mail des Macs nicht identisch zu sein mit der Notiz des Programms "Notizzettel", die man zum Beispiel unter Dienste aufrufen kann. Diese Notizzettel werden nicht synchronisiert. Das ist doch bekloppt. Vielleicht kann man sich seinen eigenen Dienst basteln, mit Automator, der Mail-Notizen erstellt, statt "normalen" Notizzetteln. Aber das kann doch nicht Sinn der Sache sein...
 
…Nun scheint aber die Notiz in Mail des Macs nicht identisch zu sein mit der Notiz des Programms "Notizzettel", die man zum Beispiel unter Dienste aufrufen kann. Diese Notizzettel werden nicht synchronisiert. Das ist doch bekloppt....

Schön, wie Du diesen thread bis hierhin zusammengefasst hast…;-):-D
Gruss
pacharo
 
... Das ist doch bekloppt. ...

Leider hast du recht. Und einen Arbeitsablauf zu basteln halte ich für Zeitverschwendung. Ich kann dir nur raten, besorg dir eins von den 3HProgrammen die hier genannt wurden. Alles andere macht einen mit der Zeit Depressiv. ;-)

Oder du schreibst dir einfach selber E-Mails mit deinen Notizen drin. Ich finde das aber ähnlich seltsam wie Selbstgespräche führen. :-p
 
Ok, ich werde es jetzt mal mit den Notizen von 'mail' probieren.
So schlecht scheint das nicht zu sein, man kann sie komfortabel verwalten, mit Anhängen versehen, vermailen, etc. :-/

Wahrscheinlich reine Gewöhnungssache…;-)

(Wobei ich mir das eigentlich für meine 'sticky notes' auf'm Desktop wünsche…)

Gruss
pacharo