• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie kann ich einen Monitor mittels Bluetooth an mein Macbook anschließen?

Agens1

Transparent von Croncels
Registriert
17.12.07
Beiträge
305
Moin zusammen,
bei meinem MacBook ist die HDMI-Buchse etwas ausgeleiert, so das die Verbindung zu meinem Monitor immer wieder abbricht. Deshalb dachte ich, vielleicht kann ich die Daten vom MacBook auch mittels Bluetooth zum Monitor übertragen. (Wäre auch schöner ohne Kabel.) Aber wie kann ich das bewerkstelligen? Mit WHDI klappt nicht, da ja meine HDMI-Buchse am Macbook das Problem ist. Deshalb meine Frage: Gibt eine solide, zuverlässigen Lösung, die Bluetooth nutzt? So ala: Bluetooth-Empfänger am Monitor anschließen und mit dem MacBook koppeln + alles ist gut?

Viele Grüße
Agens1
 

DF0

Hibernal
Registriert
23.04.11
Beiträge
2.000
Nope-di-nope

...es gäbe AirPlay als kabellose Lösung
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.448
Welches Macbook besitzt du?
Bestimmt hat es noch ein Thunderbolt anschluss und du kannst ein TB auf HDMI Adapter nutzen um den Monitor anzuschließen.
 
  • Like
Reaktionen: franky273

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
Bluetooth ist zu langsam. Es gibt Airplay per Netzwerk, das eine Möglichkeit sein *könnte*. Für Texten/Coden reicht mir das, bei Video, das nicht in iTunes-kompatiblen Formaten vorliegt, ist es eher nichts (für mich).

Es gibt auch USB-Adapter, die HDMI/VGA anbieten, je nach USB-Geschwindigkeit kann das auch etwas sein.

Thunderbolt leitet auch DisplayPort aus, da kann man die ganzen Adapter benutzen (miniDisplayPort-auf-VGA/DP/DVI/HDMI).

Dann gibt es noch Thunderbolt-Docks, die ebenfalls noch Displayanschlüsse bieten.
 
  • Like
Reaktionen: DF0

_macminimal

Jakob Fischer
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.951
Für Streams ist AirPlay prima. Da könnten die Streams sogar bei der Quali/Bandbreite noch zulegen.