click&buy ist nichts anderes wie klicken und kaufen, was heißt wenn du eingloggt bist der einkauf sofort getätigt wird ohne irgendwelche bestätigungsformulare...mat2004 schrieb:Wie funktioniert dieses click and buy, wer hat damit erfahrungen?
du meinst bestimmt MAESTRO, denn eine mastercard ist eine kreditkarte und wird auch bei itms akzeptiert.mat2004 schrieb:leider habe ich keine Kreditkarte, nur eine mastercard, also eine normale ec karte...
...ich denke, dass das nicht von itms aus gesteuert wird, sondern von der musik industrie.Soul Monkey schrieb:...Das man nicht im iTMS anderer Länder einkaufen kann finde ich auch nicht kundenfreundlich...
Ja, stimmt. Hast recht.Venden schrieb:du meinst bestimmt MAESTRO, denn eine mastercard ist eine kreditkarte und wird auch bei itms akzeptiert.
maestro
mastercard
gruß
venden
mat2004 schrieb:leider habe ich keine Kreditkarte, nur eine mastercard, also eine normale ec karte und mit der geht es ja glaube ich nicht. Also kommt für mich nut das click and buy verfahren in frage. Oder gibt es noch eine andere Zahlungsart? Schön wäre es per Bankeinzug, naja das wird hoffentlich irgendwann nochmal kommen.
du hast natürlich recht...rradke schrieb:Natürlich kann man beim Music Store per Bankeinzug bezahlen! Das ist doch der Witz bei Click&Buy. Click&Buy ist Angebot von der Firma Firstgate. Da gibt man seine Bankeinzuginformationen ein und die buchen dann die Beträge im Auftrag von Apple ab. Eine andere renommierte Seite die Ihre Bezahlung via Click&Buy abwickelt ist z.B. heise.de (für den download von einzelnen Artikeln aus der ct).
Also, alles was man braucht ist ein Click&Buy Account und schon kann man im itms einkaufen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.