Benutzer 37299
Gast
Das Problem ist, dass der Mac die Platte immer irgendwie "falsch" partioniert. Ich kann sie unter Windows nicht mehr lesen. Auch nicht, wenn ich eine FAT-Partition anlege.Wenn ich sie unter Windows formatiere, kann ich keine Backups mit TM machen.
Hat das jemand schonmal versucht? Wäre echt klasse! Denn ich sehe nicht ein, wieso ich zwei Festplatten brauche. Eigentlich sollte das ja mit zwei verschiedenen Partitionen kein Problem darstellen. Aber der Mac muss ja immernoch die Partitionstabelle ändern....
Mit dem Master-Boot-Record kommt der irgendwie nicht so ganz klar.
Mir wäre sehr geholfen, wenn hier jemand die genaue Vorgehensweise beschreiben könnte.
Hat das jemand schonmal versucht? Wäre echt klasse! Denn ich sehe nicht ein, wieso ich zwei Festplatten brauche. Eigentlich sollte das ja mit zwei verschiedenen Partitionen kein Problem darstellen. Aber der Mac muss ja immernoch die Partitionstabelle ändern....

Mir wäre sehr geholfen, wenn hier jemand die genaue Vorgehensweise beschreiben könnte.