• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Wie erkenne ich ob eine cd bootfähig ist?

Mark.3k

Angelner Borsdorfer
Registriert
03.01.07
Beiträge
618
Hey,

ich will rausfinden ob eine cd bootfähig ist. Ich will sie aber nicht in einen mac tun und dann kucken sondern ich denke da muss man doch auch irgendwie unter osx drauf kommen, oder?

Danke
 

DBertelsbeck

Tiefenblüte
Registriert
20.04.04
Beiträge
6.421
Hey,

ich will rausfinden ob eine cd bootfähig ist. Ich will sie aber nicht in einen mac tun und dann kucken sondern ich denke da muss man doch auch irgendwie unter osx drauf kommen, oder?

Danke
Wie, was, häh ?
Du willst sie nicht in den Mac tun, aber OSX, also das Betriebssystem soll es erkennen?
WIE DAS DENN, wenn Du dem System gar nicht die Chance gibst, die CD zu erkennen?
Ist Deiner Meinung nach OS X mit hellseherischeb Fähigkeiten ausgestattet?

Ah, jetzt verstehe ich.
Du willst die CD vor die iSight halten?
Nein, besser, im CD-Player abspielen und OS X hört zu,
Nein auch nicht, ja lies sie doch vor, steht auf dem Label vielleicht bootfähig?
:mad::mad:
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Er herausfinden ob sie Bootfähig ist ohne einen Bootversuch zu unternehmen. So schlim geschrieben war das ja jetzt auch nicht.

Wie das geht kann ich dir aber leider auch nicht sagen
weissnich.gif
 

dusty1000

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
22.09.06
Beiträge
1.508
Ich denke er meint, er möchte nicht versuchen davon zu booten, sondern einfach unter osx reinlegen und dann erkennen, ob die CD bootfähig ist.
Leider kann man das nicht einheitlich beantworten. Erst einmal muss man wissen, um was für ein Betriebssystem es sich handelt. Wenn es ein osx ist, dann hat man relativ schlechte Karten, weil man zwar anhand des Systemordners erkennen kann, ob es prinzipiell eine SystemCD ist, ob sich davon dann aber konkret booten lässt, lässt sich nur durch probieren ermitteln.
Anders verhält es sich mit anderen (X86) Betriebssystemen. Dort kann man mit einer virtuellen Maschine (Parallels, Vmware, Virtual Box, ...) die CD auf Bootfähigkeit testen.
 

KayHH

Gast
Auf der CD sollte ein System(-Verzeichnis) sein, sonst klappt's mit dem Booten nicht. KayHH
 

Dr.Apfelkern

Jerseymac
Registriert
18.04.07
Beiträge
454
Man muss das Medium schon in das CD/DVD-Fach legen. Dann kann man in den Systemeinstellungen -> Startvolume nachsehen ob es dort unter startfähig auftaucht.
Dazu wird das bootfähige System dort mit Versions-Nummer aufgeführt.

Sicher ist es auch noch anders möglich die Bootfähigkeit zu bestimmen, aber ein CD-Start mit dem Medium auf dem Mac (Neustart + C) ist wohl die sicherste Methode um es rauszufinden.

Übrigens kann man beim Booten auch die Alt-Taste halten, dann zeigt sich eine Auswahl mit der man eines von allen angeschlossenen und startfähigen Volumen auswählen kann.

Nur für ein System 10.X.X sollte eine CD wohl im allgemeinen bereits zu klein geworden sein. Da bedarf es schon einer DVD um das System in einem arbeitsfähigen Zustand zu kopieren. Das Programm "Boot-CD", welches damals immer noch einen anderen Weg gefunden hatte um ein Minimalsystem auf CD zu brennen, funktioniert leider ab Version Panther nicht mehr.
 

Mark.3k

Angelner Borsdorfer
Registriert
03.01.07
Beiträge
618
moin,

also das problem ist folgendes ich will von einer cd booten, nur tut das mein mac nicht, jetzt weiß ich nicht obs an der cd selber liegt weil nicht bootfäig oder er sie nicht lesen kann.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.539
Normal starten, dann CD einlegen - da merkt man doch sofort, ob die CD lesbar ist oder nicht, denn entweder kann man sie im Finder anschauen oder es kommt eine Fehlermeldung.
Und ob bootfähig, sieht man, wie schon gesagt, in den Systemeinstellungen.