- Registriert
- 11.10.09
- Beiträge
- 173
Hallo,
gibt es mit dem Mac eine Möglichkeit (WhatsApp-)Bilder von einem Android-Handy auf ein anderes zu übertragen ohne, dass das Datum geändert wird?
wenn man WhatsApp Medien kopiert werden diese mit einem neuen Datum versehen. Da WhatsApp-Bilder/Videos keine EXIF-Daten haben und damit kein "Aufnahme-Datum"/"Erstellt am", erhalten sie ein "zuletzt geändert am"-Datum.
Leider geht dieses beim Kopieren meist verloren und wird durch ein neues Datum der letzten Änderung (also Zeitpunkt des Kopierens) ersetzt, z.B. Umzug auf neues Handy.
Das Problem haben viele Leute.
Angeblich sollen diverse Dateimanager es mittlerweile hinbekommen, beim Kopieren/Verschieben (auch aus Clouds) dieses Datum/Zeit der letzten Änderung zu erhalten statt neu zu setzen. Als Lösung wird in Android-Foren folgendes Prozedere beschrieben:
www.android-hilfe.de
Das funktioniert aber bei mir nicht (und anderen).
Vom alten Handy runter:
- auf USB-Stick (mit Total Commander u. ohne) = Datum geht verloren
- per Kabel (Android-File-Transfer App) oder SD-Karte (drag&drop) auf den Mac = Datum bleibt erhalten.
(Der Mac zeigt zudem für Erstellungs- u. Änderungsdatum gleiches Datum an, identisch mit Datum im Dateinamen. Auf dem Handy wird ja kein Erstelldatum angezeigt.)
Egal, ob gezippt.
Auf's neue Handy drauf:
per Kabel oder USB-stick vom Mac auf das neue Handy = Datum wird geändert. Egal, ob gezippt.
Es gibt zwar auch die Möglichkeit nachträglich mit einer App das Datum aus dem Dateinamen zu extrahieren und abzuändern
www.android-hilfe.de
Aber per Kopieren, fände ich es eleganter, als in den Metadaten rumzufuschen.
gibt es mit dem Mac eine Möglichkeit (WhatsApp-)Bilder von einem Android-Handy auf ein anderes zu übertragen ohne, dass das Datum geändert wird?
wenn man WhatsApp Medien kopiert werden diese mit einem neuen Datum versehen. Da WhatsApp-Bilder/Videos keine EXIF-Daten haben und damit kein "Aufnahme-Datum"/"Erstellt am", erhalten sie ein "zuletzt geändert am"-Datum.
Leider geht dieses beim Kopieren meist verloren und wird durch ein neues Datum der letzten Änderung (also Zeitpunkt des Kopierens) ersetzt, z.B. Umzug auf neues Handy.
Das Problem haben viele Leute.
Angeblich sollen diverse Dateimanager es mittlerweile hinbekommen, beim Kopieren/Verschieben (auch aus Clouds) dieses Datum/Zeit der letzten Änderung zu erhalten statt neu zu setzen. Als Lösung wird in Android-Foren folgendes Prozedere beschrieben:
- Download Total Commander App
- Zu kopierenden Dateien auf dem Rechner in eine ZIP-Datei packen
- ZIP-Datei (per Kabel oder sonst wie) auf das Handy übertragen
- Total Commander App öffnen
- ZIP-Datei öffnen und zu entpackenden Dateien auswählen
- "Kopieren"-Button auswählen
- Über ">>" zum Pfad navigieren, in dem die Dateien übertragen werden sollen
- "KOPIEREN" auswählen

Datumsänderung beim Kopieren unter Android unterbinden !? (Tools)
Hallo, da ich fast eine Woche nach einer Lösung für dieses Problem gesucht habe und nun endlich etwas gefunden habe, was ohne Root, Fileserver, NAS und was auch immer funktioniert, möchte ich die Lösung gerne mit euch teilen und hoffe, dass es zukünftig für jeden, der daran verzweifelt, ebenso...
Das funktioniert aber bei mir nicht (und anderen).
Vom alten Handy runter:
- auf USB-Stick (mit Total Commander u. ohne) = Datum geht verloren
- per Kabel (Android-File-Transfer App) oder SD-Karte (drag&drop) auf den Mac = Datum bleibt erhalten.
(Der Mac zeigt zudem für Erstellungs- u. Änderungsdatum gleiches Datum an, identisch mit Datum im Dateinamen. Auf dem Handy wird ja kein Erstelldatum angezeigt.)
Egal, ob gezippt.
Auf's neue Handy drauf:
per Kabel oder USB-stick vom Mac auf das neue Handy = Datum wird geändert. Egal, ob gezippt.
Es gibt zwar auch die Möglichkeit nachträglich mit einer App das Datum aus dem Dateinamen zu extrahieren und abzuändern

Bilder nach Whatsapp-Backup durcheinander (WhatsApp Backup)
Hallo, ich habe Whatsapp neu installieen müsssen. Habe mir aber vorsichtshalber den ganzen Ordner auf den PC gezogen. Nach der Installation von Whatsapp findet er auch das Backup auf GoogleDrive. Er lädt es auch alles runter uns stellt es her. Aber in der Handygalarie sind diese Bilder alle...
Aber per Kopieren, fände ich es eleganter, als in den Metadaten rumzufuschen.