• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie das Erbe verprassen?

  • Ersteller Ersteller mzet01
  • Erstellt am Erstellt am
ganz klar anlegen! Wenn du nicht unbedingt was gebraucht hast, dann brauchst du es ja jetzt auch nicht!

Ich frag mich oft, was Leute dazu bewegt plötzlich vorhandenes Geld als etwas anzusehen, was man schnell loswerden sollte bzw. könnte. Hm...
 
Ich würde es auf jeden Fall erstmal anlegen.
Danach würd ich schauen, was ich für die Arbeit/Studium brauche und den Rest liegen lassen.
 
Ein Viertel auf den Kopf hauen, die Hälfte versaufen und den Rest anlegen?:-/
 
wenns genug is n jahreswagen kaufen :)
und / oder n iphone
und / oder n schickes weißes macbook voll ausgestattet ^^ find ich cooler als mbp besonders wenn du schon n imac hast brauchst ja ned so voll leistung auf nem laptop
du kannst auch einfach nurnoch party machen gehen :D
oder neuer fernseher
oder ne mini bar :)
du kannst es auch an greenpeace spenden haha ^^
usw ...
 
wenn man in einem forum fragen muss, was man mit einem erbe anstellen soll, hätte man lieber noch nichts erben sollen....
 
Man kann auch wenn diese hoch sind und man sicher ist, dass diese noch höher gehen ;-)
 
Man kann auch wenn diese hoch sind und man sicher ist, dass diese noch höher gehen ;-)

Erinnert mich an den Hype bei den T-Aktien ... und nun jammern alle Altaktionäre rum; gerade, die die 2. und 3. Tranche kauften und nun einen kleinen Verlust haben. :-/
 
In die private Rentenversicherung investieren, damit du dir auch mit 70 noch nen Mac leisten kannst ;-)
 
Legs bei der Deutschen Bank an,
kostenlos auf 1 Jahr und du kriegst 4,25% Zinsen. Haken: Geht erst ab 2500€.

Hab ich auch gemacht.
 
ne meine süße hat derweil entschieden.
ein teil des geldes wird definitiv wieder investiert.
und apfelgüter darf ich auch nicht haben.:-c

Da gibts wohl im brigitte.de Forum bessere Vorschläge als hier, wa?
;)
 
ich finde den vorschlag ein gutes fahrrad anzuschaffen klasse. du lässt dir einen schönen rahmen nach maß anfertigen (vom deutschen löter natürlich) und dann sprichst du mal mit einem netten radhändler (nicht so eine riesenbude, wo sie nur aktionspreise haben) über die ausgestaltung der anbauteile.
man könnte auch nach einem patria gucken... die werden auch auf maß gemacht... jedoch weiß ich grad nicht wer da die rahmen baut. da silva scheint da ja raus zu sein, der macht jetzt selber welche.

wenn es bei dir in der umgebung auch unikate, wie bei uns den gerd kalkühler gibt, dann lohnt ein besuch in jedem fall.
 
Ich würde es verbrennen. Der Besitz von Kapital ist ja wohl vollkommen überbewertet.


BTW: Die dümmste Frage die ich hier je gelesen habe ... obwohl ... aber lassen wir das.
 
Ich würde mir die paar Bücher kaufen auf die ich schon lange Zeit total Scharf bin, mit meiner Freundin essen gehn,einen Autoführerschein anzahlen, und den Rest beiseite legen.
 
wenn es genug kohle ist, dann kannst du auch für drei Monate austeigen und zum Beispiel nach Australien gehen (Backpacking etc.)

Solche Erfahrungen bringen dich viel weiter als irgendwelche materiellen Dinge :-)

p.s wie sagt man so schön?! Ich spreche da aus Erfahrung !:-p
 
wenn man in einem forum fragen muss, was man mit einem erbe anstellen soll, hätte man lieber noch nichts erben sollen....
naja,da ein erbe meist mit dem ableben eines geliebten menschen einher geht,geben ich dir recht.ich hätte auch drauf verzichten können.:-/
aber man wird doch noch mal fragen dürfen...:-[.
 
Legs bei der Deutschen Bank an,
kostenlos auf 1 Jahr und du kriegst 4,25% Zinsen. Haken: Geht erst ab 2500€.

Hab ich auch gemacht.
Den Tipp finde ich gut. Sag mal, hast Du Dich kundig gemacht? Kann man da vielleicht sogar noch mehr rausholen? Gibt es die Zinsen am Schluss? oder wird es monatlich abgerechnet?

Ist echt ein guter Tipp. Danke.