- Registriert
- 15.09.08
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
war mir nicht genau sicher ob diese eine Kaufberatung oder eine Technik-Beratung ist
Ich bin auf der Suche nach einem Widescreen für einen MacBook Air 2022.
Derzeit habe ich einen LG 27Zoll UHD 4k Monitor mit einer Auflösung von 3840 x 2160.
Das Bild ist gestochen scharf.
Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass MAC OS hier die Standardgröße von nur 1920 x 1080 verwendet.
Aber selbst wenn ich die Auflösung hoch oder auch noch weiter runter drehe ist das Bild immer scharf.
Auf der Suche nach dem Wunsch-Monitor, dachte ich mir es gibt sicher schon Leute die wissen welche Monitore für Macbooks in Frage kommen. Also einige Empfehlungen gelesen. Oft wird hier allerdings davon gesprochen dass er mit dem Mac "funktioniert".
"Funktioniert" hat dann auch der bestellte Samsung Ultra WQHD S6U S34A650UXU, 34 Zoll mit einer Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln. Aber das Bild war absolut bescheiden. Ausgefranste Schriften und Grafiken. Schärfe Fehlanzeige. Der ging sofort zurück.
Nach weiterer Recherche fand ich heraus, das auch die Pixeldichte ein Rolle spielen kann, oder muss?
Dann gibt es natürlich noch höhere Auflösungen wie 5120 x 2160, aber mache die Sinn, wenn das Betriebssystem dann doch nur eine niedrigere Auflösung nutzt?
Kann mich jemand aufklären, und vor allem kann mir jemand einen Widescreen Monitor empfehlen, der auch eine gestochen scharfes Bild liefert?
Gruß Michael
PS: Der hier hörte sich gut an, auch wenn er leider nicht Curved ist.
LG 34WK95U (34 Zoll) 5K UltraWide™ WUHD (5120 x 2160). Der scheint auch eine hohe Pixeldichte zu haben wenn ich das richtig interpretiere.
war mir nicht genau sicher ob diese eine Kaufberatung oder eine Technik-Beratung ist

Ich bin auf der Suche nach einem Widescreen für einen MacBook Air 2022.
Derzeit habe ich einen LG 27Zoll UHD 4k Monitor mit einer Auflösung von 3840 x 2160.
Das Bild ist gestochen scharf.
Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass MAC OS hier die Standardgröße von nur 1920 x 1080 verwendet.
Aber selbst wenn ich die Auflösung hoch oder auch noch weiter runter drehe ist das Bild immer scharf.
Auf der Suche nach dem Wunsch-Monitor, dachte ich mir es gibt sicher schon Leute die wissen welche Monitore für Macbooks in Frage kommen. Also einige Empfehlungen gelesen. Oft wird hier allerdings davon gesprochen dass er mit dem Mac "funktioniert".
"Funktioniert" hat dann auch der bestellte Samsung Ultra WQHD S6U S34A650UXU, 34 Zoll mit einer Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln. Aber das Bild war absolut bescheiden. Ausgefranste Schriften und Grafiken. Schärfe Fehlanzeige. Der ging sofort zurück.
Nach weiterer Recherche fand ich heraus, das auch die Pixeldichte ein Rolle spielen kann, oder muss?
Dann gibt es natürlich noch höhere Auflösungen wie 5120 x 2160, aber mache die Sinn, wenn das Betriebssystem dann doch nur eine niedrigere Auflösung nutzt?
Kann mich jemand aufklären, und vor allem kann mir jemand einen Widescreen Monitor empfehlen, der auch eine gestochen scharfes Bild liefert?
Gruß Michael
PS: Der hier hörte sich gut an, auch wenn er leider nicht Curved ist.
LG 34WK95U (34 Zoll) 5K UltraWide™ WUHD (5120 x 2160). Der scheint auch eine hohe Pixeldichte zu haben wenn ich das richtig interpretiere.