• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Widersprüche bzgl. Neu-Zustand iPhone 12 Mini

Und auch die neuen Folien haben bestimmte Elemente, die beim erstmaligen Öffnen durchtrennt werden. Also eine geöffnete Folie kann nicht einfach wieder drum gemacht werden.
 
  • Like
Reaktionen: StillMacUser
Interessant wäre natürlich ob jemand testen könnte, was bei einem wirklich neuen iPhone bei der Batterie Anzeige steht. Laut Apple sollte da nichts stehen, laut Verkäufer das Datum an dem das Handy von Apple geladen wurde.

Mein I-Phone kam mit einer vollständig geladenen Batterie.
 
Und auch die neuen Folien haben bestimmte Elemente, die beim erstmaligen Öffnen durchtrennt werden. Also eine geöffnete Folie kann nicht einfach wieder drum gemacht werden.

Das mag sicher sein. Aber der Punkt ist, dass dass ein Laie doch nicht weiß und zudem schaffen es geschickte Betrüger sicher auch diesen Part mit Leichtigkeit zu kaschieren.
 
Was mich gerade etwas stört ist, dass ich das iPhone ja eingeschaltet habe und „aktiviert“, um es zu testen und bin dann ja auf die Batterie Sache gestoßen. Vermute er könnte trotz allem einen Wertersatz beanspruchen. Wie seht ihr das?

Das ist kein Problem. Du darfst die Ware auspacken und zwei Wochen testen. Eine Wertminderung kann er nur geltend machen, wenn du die Ware beschädigst oder über Gebühr beansprucht hast, so dass z.B. Abnutzungserscheinungen oder nicht entfernbare Verschmutzungen erkennbar sind. Er darf aber das Rückporto vom Erstattungsbetrag abziehen, sofern in seinen AGB nichts anderes stand.
 
Ja die Folie mit den laschen. Also nicht eingeschweißt.

Anhand der Verpackung wird es sicher nicht leicht. Was sagt denn die Garantieabdeckung unter Allgemein -> Info (Datum). Und was sagt der Service und Support Check via Apple anhand der IMEI:


Anhand des Restanspruchs auf Apple Care kann man evtl. einen Rückschluss ziehen auf das Original-Kaufdatum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Das ist kein Problem. Du darfst die Ware auspacken und zwei Wochen testen. Eine Wertminderung kann er nur geltend machen, wenn du die Ware beschädigst oder über Gebühr beansprucht hast, so dass z.B. Abnutzungserscheinungen oder nicht entfernbare Verschmutzungen erkennbar sind. Er darf aber das Rückporto vom Erstattungsbetrag abziehen, sofern in seinen AGB nichts anderes stand.

Auch wenn das iPhone aktiviert wurde und damit die Garantie seit gestern läuft? Optisch würde ich das Gerät in besserem Zustand wiedergeben als ich es bekommen habe 😁
 
Da wäre es dann interessant, welchen Wert man hier für die Wertminderung ansetzt. ;)

Lösche das Gerät aus deinem Apple Account, setze es vollständig zurück, reinige es und packe es wieder so ein, wie du es bekommen hast (natürlich ohne Folie für den Karton). Damit solltest du auf der sicheren Seite sein. So, wie sich der Händler allerdings bisher präsentiert hat, würde ich einige Fotos machen.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
IMG_8616.JPG
Was dein cooler Händler sagt ist bullsh....
das ist ein neu aktiviertes Handy da steht nix von letzter Ladung
Würde die Polizei einschalten und zurück schicken
Grüße
 
  • Like
Reaktionen: Dario von Apfel
Anhang anzeigen 173864
Was dein cooler Händler sagt ist bullsh....
das ist ein neu aktiviertes Handy da steht nix von letzter Ladung
Würde die Polizei einschalten und zurück schicken
Grüße

Wow. Das ist mal eine Ansage. Habe den Händler mal damit konfrontiert, bin mal gespannt was jetzt kommt. Zur Auswahl stehen weitere Beleidigungen und Drohungen oder ein Einknicken.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Wenn Du über paypal bezahlt hast, kannst Du ja den Käuferschutz beantragen und den Verkäufer auf diese Möglichkeit hinweisen;
das mag er bestimmt nicht und wird kleinlaut.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Das ist der entsprechende Punkt. Das Produkt (Verpackung) verfügt über kein Merkmal, welches einen Siegelbruch für einen Laien eindeutig erkennbar macht. Geschickte Betrüger schaffen es sicherlich mühelos, die Geräte zu entpacken und auch wieder zu verpacken. Vielleicht sollten diesen Punkt Apple einmal mit den Verpackungsdesigner diskutieren.

Dazu muss man kein geschickter Betrüger sein. Das könnte auch ich problemlos.
 
  • Like
Reaktionen: tkreutz
Wow. Das ist mal eine Ansage. Habe den Händler mal damit konfrontiert, bin mal gespannt was jetzt kommt. Zur Auswahl stehen weitere Beleidigungen und Drohungen oder ein Einknicken.
Nur mal so am Rande, ich würde das Ding einfach zurückschicken. Laut den Fernabgesetz brauchst du dafür nicht mal einen Grund. Das ganze Verhalten von diesen Verkäufer auch E-Bay mitteilen und eine entsprechend 1 Stern Bewertung hinterlassen. "Ware nicht wie Beschrieben und dazu auch noch Unhöflich bis Beleidigten beim kommunizieren".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem ist doch, wenn es nun ein wirklich schlechter Händler mit blöden Absichten ist, sagt er, dass es Gebrauchspuren hat, als es zurück kam.
Und hat man Aufwand.

Ich würde auch Paypal einschalten.

Und für die Zukunft: nicht wegen 20€ schauen, sondern lieber bei einem seriösen Händler kaufen.
 
Das Problem ist doch, wenn es nun ein wirklich schlechter Händler mit blöden Absichten ist, sagt er, dass es Gebrauchspuren hat, als es zurück kam.
Stimmt


Also sehr Wichtig, mach Fotos oder ein Video wie du es einpackst. Er wird sicherlich nicht dran denken bei der Rücknahme alles mit Fotos oder Videos zu protokollieren. Behaupten das es zerkratzt angekommen ist kann er zwar immer noch aber du hast dann Fotos/Video wie du es zurückgeben hast. Lass am besten noch jemanden dabei sein, der es dann auch sieht wie du es zur Post gebracht hast ohne es vorher nochmal auszupacken.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Was, außer den inzwischen entfernten "Krümeln", stimmt denn mit dem iPhone nicht?
Gibt es Fotos vom Unboxing, die die Verschmutzung zeigen?

Wenn sonst keine Mängel ersichtlich sind, die Garantieabdeckung passt und der Preis stimmte, würde ich da gar nichts machen.