• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wetterdaten erhalten auch ohne Internetzugang

  • Ersteller Ersteller strohscw
  • Erstellt am Erstellt am

strohscw

Gast
Kaum dabei schon die zweite Frage:

Es stört mich, dass die Wetteranzeige nur bei Internetzugang funktioniert.

Soll heißen, ich würde mir wünschen, dass das iPHONE die runtergeladenen Wetterdaten zwischenspeichern würde, denn dann hätte ich sie zumindest für einige Tage, auch wenn ich zwischendurch mal keinen Internetzugang über mein WLan zuhause habe.

Gibt es da eine Lösung??

P.S. iPHONE 1.1.3 gejailbreaked und mit TurboSim
 
nein, das iPhone ist ja dafür ausgelegt IMMER einen Zugang zum Internet zu haben. Das iPhone ohne eine solche Möglichkeit zu betreiben macht in meinen Augen auch gar keinen Sinn.....
 
mein Problem: bin daheim mit wlanzugang, lade mir die wetterdaten für die ganze woche runter, und sobald ich den internetzugang verliere, dann sind auch die wetterdaten für die kommenden tage, die ich bereits hatte, wieder weg.

das muss doch besser gehen, oder?
 
Vielleicht per Telepathie? … ;-)

Was ich mache (http://wetterstationen.meteomedia.de/messnetz/) die Grafik (.png) runterladen und lokal speichern. Andere Seiten lassen sich doch drucken, als PDF sichern, und dann offline anschauen. Mangels iPhone weiss ich jetzt nicht ob du PDFs anschauen kannst, das wäre aber eine Möglichkeit für einen Workaround.

Think different!
 
Natürlich ist das Iphone auf eine Datenflat ausgelegt, aber das die Wetterdaten nicht gespeichert werden ist wirklich nicht optimal. Ich weiss ja nicht wie lange es dauert bis sich das Wetterwidget aktualisiert hat, die Daten aus dem Speicher zu holen würde auf jedenfall schneller gehen. Es kann ja dannn im Hintergrund dei neuen Daten holen, aber in dieser Zeit steht dann schon mal was in der Anzeige.

Vor allem aber ist das iPhoe ein mobiles Gerät. Das bedeutet das man nicht imm einen Internetzugang hat. Im Funkloch, in der Gegend ohne Edge. Da wären dann wenigstens noch die veralteten Daten eine Hilfe.
 
Das runterladen der Wetterdaten dauert 1-3 Sekunden, höchstens. Ob diese Daten nun, wenn man mal zufällig in eins der immer weniger werdenden Funklöcher kommt, lebensnotwendig sind, sei mal dahingestellt. Wenn ich heute im iPhone aufs Wetter schaue, ist dort eh eine Tendenz ablesbar. Was dort steht, das weiß ich auch noch am nächsten Tag, dazu muss ich nicht unbedingt erneut eine Abfrage machen. So viel Details gibt das Widget ja eh nicht her.
 
Bei mir lädt mein Iphone nicht mehr alle Orte für die Wetterabfrage. Es kommt immer die Meldung aktualisierung fehlgeschlagen. Nur Berlin wird angezeigt.
 
Also bei mir zeigt er die Daten an die ich heute morgen aktualisiert habe und momentan bin ich nicht online...