• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Western Digital WD TV HD Media Player?

torstenb

Carola
Registriert
07.02.06
Beiträge
113
Hallo,

hat jemand diesen Media Player und kann ihn empfehlen?
 
WdTv

Ja ich habe den WD TV Player, kann ihn wärmstens empfehlen spielt alles womit man es füttert... auch mit einer 1TB Festplatte und egal welche Formate.

Es wurde aber vor kurzem eine neue Version vorgestellt den WDTV "Live" Player in welchem man offiziell einen USB-WLan stick anschließen kann und es somit in ein Netzwerk einbinden kann. Konnte bei der alten Version nur mit einer Alternativen Firmware erreicht werden. Desweiteren ermöglicht der neue Player direkt Youtube und andere Portale anzusehen.

Brauchst du eine spezielle Info?

Lg
 
Ich habe den WD HD TV ebenfalls, seit ca. 7 Monaten und bin absolut zufrieden damit. Wie Pyromaniac bereits geschrieben hat spielt er echt alles ab. Ich habe ne 1 Terrabyte WD Festplatte dran und kann nur sagen das alles einwandfrei läuft.
Kannst dich ja mal auf der Homepage von WD über die neuen Produkte informieren.
Ich benötige die Netzwerkfunktion nicht, von daher ist die WD HD TV für micht die optimale Lösung.
 
Danke für die Infos. Das Teil scheint sehr interessant zu sein. Dann kann ich meine Filme gucken die ich über EyeTV aufgenommen habe. Filme die man bei iTunes kaufen kann, lassen sich aber wahrscheinlich damit nicht angucken?
 
Mp4

Doch MP4 datein liest er genauso wie ISO Files und Vob datein ich habe noch nichts gehabt was er nicht lesen kann.

Mit der Alternativen Firmware kannste sofern du das willst sogar ein Externes DVD Laufwerk anschließen und damit DVD`s schaun.
 
An den WD TV Player kann man dann einen beliebigen WLAN-Stick anschließen?
 
Hi,

nein, beliebige gehen nicht. Es gibt eine Liste von offiziell untertützten Sticks. Habe mir den D-Link DWA140 zugelegt und mit dem gings auf Anhieb ohne Probleme.

Gruß
 
Hi,

ich würde gerne die Western Digital Studio II an meinem iMac hängen über Firewire 800. Diese soll im Netzwerk freigeben sein, um auf sie einerseits von den Windows Rechnern zuzugreifen und sie als Backup mittels Timecapsule nutzen. (Gibts da Probleme bzgl der Formatierung, da ich nicht weiß ob Timecapsule HFS+ verwenden muss - das ja soweit ich weiß nicht von Windows erkannt wird)

um aber nicht ins OT abzugleiten jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Kann der Western Digital TV HD Media Player auf die - so wie oben beschriebene - Netzwerkplatte zugreifen?

Was ich rausgefunden habe ist, der Mediaplayer anscheinend UPnP Devices im Netzwerk erkennt. Auch der Artikel aus dem CT 20/09 Seite 180 gibt eine Anleitung für Windows Rechner, allerdings wird das Procedere nicht für MacOS Snowleopard erklärt.
 
Ich hatte/habe auch den ersten WDTV und seit kurzem den WDTV live mit Netzwerkfunktion.
Echt genial das Teil!
Habe mir auch ein Buffalo NAS gekauft (Buffalo Linkstation Live) wo so ziemlich alle meine Mediendatein draufliegen.
Kann jetzt von allen meinen Computern im Haushalt und vom WDTV drauf zugreifen.

Kann den WDTV nur empfehlen.

Edit:
Er kann aber (noch?) keine DVD Menüs abspielen.
Auch wenn die DVD mit Menü vorliegt spielt er direkt den Hauptfilm ab. Ist für mich persönlich nicht so tragisch.

BTW, hat jemand eine gute Anleitung (Programm und Einstellungen) wie man seine Filme mit allen Tonspuren und Untertiteln in mkv umwandeln kann?
 
Hallo,
wollte das Thema noch mal hoch bringen
hat jemand eine gute Anleitung (Programm und Einstellungen) wie man seine Filme mit allen Tonspuren und Untertiteln in mkv umwandeln kann?
Ich habe das Problem das meine Untertitel nicht Angezeigt werden

Gruß olli
 
Ich empfehle HandBrake - intuitives Programm - erstellt aber glaub nicht m4v Movies, die sich über iTunes verwalten lassen.
 
HandBrake benutze ich ja mache Container mkv Codec H264 stelle auch alles ein mit Untertitel aber die werden dann am WDTV Live nicht angezeigt.
 
Hallo Community,

seit heute habe ich den Western Digital TV HD Media Player und bin auch sehr begeistert von dem Teil.

Was mich aber stört sind die fehlenden Cover von Filmen und Musik. Ich hab mithilfe der Mac-Software "iFlicks"zu allen Filmen Covers und Informationen hinzugefügt, und mittels iTunes sind auch die CD-Cover vorhanden.

iTunes zeigt mir sowohl bei den FIlmen als auch bei der Musik alles fehlerfrei an, so wie es auch sein sollte. (iTunes Mediathek befindet sich auf der externen Festplatten)

Wenn ich die externe Festplatte jetzt an den Western Digital HD Media Player anschließe wird mir leider kein Cover angezeigt.

Hat jemand eine Lösung?

Vielen Dank schon mal im vorraus
 
Die Cover werden hächtwahrscheinlich auf deinem PC gespeichert. Und somit sind sie dannauf deiner Festplatte nicht mehr verfügbar. Mehr kann ich leider dazu auch nicht sagen.

MfG Lehas
 
Also das die Cover nicht mitgespeichert werden kann ich nicht bestätigen. Ich hab zwar nicht das komische WD Teil, aber meine Anlage zeigt alle Cover, auch von .mkv welche das Cover lediglich als Icon via Finder zugewiesen bekommen haben.
 
so, nun habe ich auch noch eine frage.
habe auch die wd tv live und das mit den fehlenden covern hat mich gestört.

habe also iflicks gekauft und möchte einfach meine vorhandenen filme mit den metagdaten versehen. eigentlich keine neue datei (dauert so lange bei 270 filmen) oder sonst etwas. ist das möglich? sind alle schon im richtigen format. habe alles auf einer ex. wd liegen.

was mache ich denn am besten? möchte auch diese cover angezeigt bekommen
 
der Frage schließ ich mich mal an. Hab viele Filme die schon im gewünschten Format sind, wie füge ich mit iflicks die metadaten ein ohne die datei zu verändern? Muss ich als output Referenzdatei auswählen?
 
Kommt der WD TV mit exFAT Festplatten klar?
Falls nicht, in welches Format sollte ich meine Festplatte formatieren, damit sie von Mac, Linux und dem WDTV problemlos gelesen werden kann und ich Dateien, die größer als 4 GB sind, problemlos darauf schieben kann?
Bei meiner externen Festplatte handelt es sich um eine 2,5 Zoll Festplatte von mistral, die eine Toshiba Platte mit 5400 rpm im verbaut hat.
 
Habe meine in Mac OS Extended Formatiert. Damit kann der WDTV Live oder Hub umgehen. Habe eine 2 TB WD Elements