• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Western Digital Desktop Elements funktioniert nicht

Schomi

Jamba
Registriert
22.04.09
Beiträge
59
Hallo zusammen

Habe mir gestern eine externe Festplatte gekauft, eine WD Desktop Elements. Habe sie dann an den Mac angehängt, etwa 5 Minuten später wurde sie erkannt. Dann habe ich sie neu formatiert und zwar Mac OSX Extended Journaled. Als ich die iTunes Mediathek rüber kopieren wollte, hat sie sich selbst abgeschalten und wird seitdem nicht mehr erkannt. Weder von Mac noch Windows.

Könnte es sein das ich ausversehen den Autostart der Platte gelöscht habe?

Grüsse
Schomi
 
Frage dreht die Festplatte dann noch ? Und kann man sie der mcc Konsole in Windows auch nicht aufrufen ?

Gruss Jürg
 
Sie dreht kurz auf wenn ich das Netzkabel anschliesse danach fährt sie wieder runter.
Was ist die MCC Konsole?

Grüsse
Schomi
 
Mit MMC meint Aurel die Datenträgerverwaltung unter Windows.
Wird die Platte nicht im Festplattendienstprogramm (Mac) oder unter Windows (s.o) nicht angezeigt?
Wenn nicht wird die Platte wohl defekt sein. Es reicht ja die Elektronik des Gehäuses.
 
Die WD Elements platte schaltet sich automatisch aus, wenn sie keine funktionierende USB Verbindung erkennt, d.h. das USB Kabel nicht gesteckt ist oder ähnliches. Haste vll. ein Wackler oder Defekt am USB Kabel? vll. mal gegen ein anderes tauschen ;-)

Grüße Ralf
 
Komisch, das andere Platten, iPods usw. funktionieren. Ich werde mal einen USB-Hub mit Stromversorgung dazwischen schalten...
 
Moin,

hab die Platte auch in 1TB. Seit etwas über einer Woche. Läuft bei mir ohne Probleme an einem MBP (mit und ohne aktiv Hub).