• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wer nutzt Time Machine für backups?

Wer nutzt TimeMachine für Backups?

  • Ja, ich nutze TimeMachine.

    Stimmen: 85 79,4%
  • Nein, ich nutze ein anderes Mittel für meine Datensicherung.

    Stimmen: 15 14,0%
  • Nein, ich sichere meine Daten gar nicht.

    Stimmen: 7 6,5%

  • Umfrageteilnehmer
    107
  • Umfrage geschlossen .

dahui

Carmeliter-Renette
Registriert
22.10.06
Beiträge
3.303
Hallo ATer

ich möchte gerne mal eine Umfage zu Time Machine starten, und mich würde interessieren wer es nutzt.

a) Ja, ich nutze TimeMachine.
b) Nein, ich nutze ein anderes Mittel für meine Datensicherung.
c) Nein, ich sichere meine Daten gar nicht.

Zu allen drei Punkten, speziell aber zu b) und c) würde mich das Warum interessieren ;)

Grüsse,
der HUI
 
als erstes mal öffentlicher dank an nathea für das schnelle erstellen der umfrage!

so dann oute ich mich auch gleich mal, ich nutze seit gestern time machine, den leo allewrdings schon seit der stunde null. warum erst jetzt? nun, ich habe bisher gehadert eine weitere ext. HD anzuschaffen.
erfahrungswerte habe ich allerdings noch keine.

ansonsten mache ich auf eine 2. ext HD 2-3 x pro woche ein fully bootable backup mit dem FPDP. und das schon immer! ... grüsse an skeeve ;)

sicher kann ich auch TM zurückspielen, allerdings nutzt mir das TM backup wenig wenn die interne HD crashed, ich müsste ja zunächst eine neue einbauen lassen im iMac.

mit dem clon kann ich innerhalb von 2 minuten mit dem MacBook von der externen booten und weiterarbeiten ;)

grüsse,
der HUI
 
Du sollst vielleicht noch den Punkt hinzufügen:

"Ich nutze Time Machine, aber parallel noch ein oder mehrere andere Programme."
 
Timemachine ist für mich eine einfache und wirkungsvolle Methode meine Daten zu sichern.
Einfacher geht es meiner Meinung nicht. Einer der wichtigsten Gründe weshalb ich zu Mac OS gewechselt bin.
 
Du sollst vielleicht noch den Punkt hinzufügen:

"Ich nutze Time Machine, aber parallel noch ein oder mehrere andere Programme."

zu spät :( egal man kann sich ja im faden äussern siehe #2, aber merci für den hinweis.

und noch ein mal die bitte an die nicht TM nutzer doch nicht nur zu voten sondern auch kurz zu erklären warum!
 
Hi,

ich nutze TimeMachine für meine System- und primäre Datenplatte.
Parallel dazu sichere ich mein System übers Netzwerk via SuperDuper.
Die drei Datenplatten sichere ich ebenfalls nochmal via SuperDuper auf eine ext. Iomega.

Warum? : Eine 1:1 Kopie ist mir einfach am liebsten.

Viele Grüße

Timo
 
Noch einfacher als TM geht ja wohl nicht oder? Daher nutze ich es seit ich mein Leopard installiert hatte. (Davor hatte ich arrrsync zum spiegeln).
 
Ich nutze kein Timemachine, da ich noch Tiger verwende. Mal schaun ob sich das mit dem 10.6er Relase ändern wird.

Meine Sicherungen lasse ich per CCC auf mehrere Laufwerke erstellen.
 
Ich nutze Time Machine, aber bei mir funktioniert es irgendwie nicht richtig:(

Backups von meinem User-Ordner werden nur unregelmäßig angelegt, weswegen manchmal beim Zurückreisen in der Zeit Dateien fehlen - sehr ärgerlich (der Bug besteht bei mir übrigens schon seit 10.5.1! Vielleicht schafft 10.5.4 Abhilfe, ich habe jedenfalls keine Lust, wegen so etwas das ganze System neu zu installieren.) Gibt übrigens auch einen Thread zu diesem Problem.

Deswegen lege ich in (mehr oder weniger) regelmäßigen Abständen ein manuelles Backup meines User-Ordners an.
 
Ich nutze TimeMachine und zusätzlich "Synk" für eine andere Festplatte.
Beides hat mir schon gut geholfen.

Dann ist da noch ein drittes Backup, diese Festplatte liegt ausser Haus. Alle paar Wochen hole ich sie und spiele mit CCC ein komplettes Backup auf.
 
Ich nutze es nicht und auch kein anderes Programm, weil:

1. habe ich eine USB-Platte, die total langsam ist und den kompletten Rechner lahmlegt, wenn sie angeschaltet ist.

2. Habe ich alle "wichtigen" Daten mit .Mac gesynct - Und ausser Kontakte und zwei drei Dokumenten habe ich wirklich keine wichtigen Daten. Noch nicht.

3. Werde ich bald eine neue Platte holen und dann Time Machine nutzen, um Daten zu sichern. ;)
 
b, nutze SuperDuper, um meine Festplatte 1:1 auf eine externe zu sichern.

Warum? Nutze noch Tiger und der schnurrt 1a!
 
hab superduper beim wechsel von tiger auf leo genutzt.

mittlerweile ist's aber TM an einer externen lacie fw-hdd

hab zwar schon lange keine probleme mehr mit verlorenen daten gehabt, aber kann ja nie wissen.
ich hab auch gehört, daten-backups sollen unglaublich sexy sein! :D
 
Ich nutze TM, weil es einfach, schnell und effektiv geht und man im Bedarfsfall das komplette BackUp unkompliziert als "Neuinstallation" nehmen kann.
 
Carbon Copy Cloner fragt mich immer, wenn ich die Backup/Klon-Platte anschliesse, ob ich jetzt einen Klon durchfuehren will (eingestellt ist ein "smartes" Update), sehr praktisch.

Man findet die Einstellung dafuer, wenn man erstmal im CCC-Hauptfenster die Quell- und Zielplatte und die Kopierart waehlt und dann auf den Schedule-Knopf klickt, dort kann man irgendwo aus einem Aufklappmenue waehlen, dass nicht zu einer bestimmten Uhrzeit geklont werden soll, sondern wenn die vorher ausgewaehlte Zielfestplatte gemountet wird.

Ich arbeite noch auf unabsehbare Zeit mit 10.4.11
 
Also ich nutze TImeMachine Schon seit etwa Dezember. Habe gute Erfahrungen gemacht und habe auch schon zwei Mal mein komplettes System damit wiederhergestellt. Läuft super! Habe allerdings noch einen Klon mit CCC erstellt, damit ich imemr noch ein zweites System zum booten habe, wenn miene PLatte mal nicht funzt oder einfach das System spinnt. Sehr schade, dass man TimeMachine-Backups nicht direkt booten kann!
 
ich nutze timemachine weil es praktisch im hintergrund läuft und mir schon ein paar mal den hintern gerettet hat :D
 
Ich nutze ebenfalls TimeMaschine.
Habe aber meine iTunes Sammlung und meine Fusion VMWare ausgeklammert.
Finde TM auch Super einfach, Apple halt.