• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wer benutzt appleWorks?

aikonch

Jerseymac
Registriert
20.03.06
Beiträge
459
Ich bin vor wenigen Tagen auf Apple umgestiegen (Macbook Pro) und nun vorallem auf der Suche nach einem Office ersatz, dabei sah ich mir OpenOffice an, ist aber auf Apple nicht brauchbar, NeoOffice klingt genial, wird aber scheinbar erst in vielen Monaten auf Intel laufen, Micrsoft Office 2004 braucht ebenfalls noch ewig bis es auf Intel nativ läuft und dann sah ich schon nichts mehr….denn ich muss zwingend DOC und XLS Files schreiben und Editieren können auch für die Windows Welt und so kam ich auf AppleWorks welches scheinbar noch die einzige bezahlbare Alternative ist?!?
- Doch wann gibt es AppleWorks als Universal Binary und läuft die jetztige 6.2.9 auf dem MacBook Pro?
- Ich finde zu dem Programm/Programmen fast keine Userbeiträge, ist es denn so gut, benutzt es kein Mensch oder was ist los damit?
 
Apple Works war im Softwareumfang der PowerPC Rechner enthalten. Hat sich das geändert?

Wenn nicht solltest Du es einfach ausprobieren.

Das Programm ist sicher kein Ersatz für das MS Office aber durchaus brauchbar. Die Textverarbeitung ist Word kompatibel. Das gleiche gilt für Ecxel (wobei ich denke, dass die Möglichkeiten beim Import von komplexen Excel Dokumenten eher begrenzt ist).

Ansonsten ist das Programm brauch bar und bietet alle Möglichkeiten, die man im Büro -Alltag benötigt. Optisch ist das Programm ein wanig angestaubt, was die Leistung aber natürlich nicht beeinträchtigt.

Andererseits kann man Aber schon überlegen, warum es nicht das MS Office sein soll. Die Geschwindigkeit spielt ja eher keine Rolle bzw. dürfte allemal ausreichend sein. Und dass die Funktion beeinträchtigt wird habe ich noch nicht gehört.

Man muss sowieso damit leben, dass das Programm die typische Microsoft Zuverlässigkeit hat. Abstürze sind keine Ausnahme. (Das passiert mit Apple Works übrigens nicht)

Wir nutzen das MS Office in der Firma. Die Zuverlässigkeit unterscheidet sich da nicht zu den Windows-Rechnern.
 
Ich weiss nun leider immer noch nicht ob das Programm noch weiterentwickelt wird und überhaupt auf Universal Binary verfügbar sein wird, bzw. jetzt auf Rosetta läuft?? Denn eine Demoversion konnte ich bisher ebenfalls nicht finden.....
 
Hier ist ein .pdf-File, mit einem Test von der AppleWorks User Group.


Conclusion

We were concerned when Apple first announced its
plans to shift to Intel processors – such a shift normally
requires new software and the “growing pains”
we frequently encounter with any new technology.
But Apple has “done it right”. Our new Intel iMac is
a reliable and impressive system. It runs AppleWorks
flawlessly and with the same blazing speed as on the
fastest G5 iMacs the Intel systems replace.
 
Hmmm das sieht ansich sehr gut aus, nur der Future Teil gefällt mir nicht das es wohl keine Universal Binary von AppleWorks geben wird, dann werde ich mir dies wohl eher doch nicht kaufen.....:-(
 
Hast du NeoOffice oder auch die X11 Version auf openoffice.org schon ausprobiert? Warum sollten die nicht mit Rosetta kompatibel sein?
 
aikonch schrieb:
.... Micrsoft Office 2004 braucht ebenfalls noch ewig bis es auf Intel nativ läuft ...

Hallo,

MS Office läuft aber in der Praxis auch sehr brauchbar unter Rosetta -

Gruss
Andreas
 
@DPSG-Scout, NeoOffice läuft leider nicht (steht auch auf deren Page mit dem hinweis das es noch lange dauert) und OpenOffice ist mir echt zu lahm und vorallem hässlich...;) Muss wohl wirklich das M$ Produkt wählen, scheint einem nichts erspart zu bleiben, sehr schade....
 
iWorks ... bzw. Pages

Ich nutzte bis zum erscheinen von iWorks05 das AppleWorks für alle textaufgaben, da ich kein office hatte. Heute hätte ich zwar ein office zur verfügung, nutze nun aber iWorks (bzw. Pages) und bin super zufrieden damit. Tabellenkalk mache immer noch auf AppleWorks ... Habe zwar "noch" ein G5, aber die neuste version iWorks 06 ist auch bereits universal.
 
Klingt gut, aber wenn ich mich nicht irre kann iWorks 06 weder DOC erstellen noch schreiben, geschweige den XLS oder etwa doch?!?
 
.doc ist möglich ...

Doch, doch ... .doc ist selbstverständlich möglich. Möglich sind sowohl speichern als .doc, .pdf und andere. Gerade darum ist das ding ja so nett. Die .xls importiere ich eben in AppleWorks ... hier mit "macLink" (Konverter) bearbeiten und dann wieder speichern ebenfalls problemlos!
 
Hmm, ok das klingt nicht schlecht dann werde ich mir heute mal iWork zulegen (kriegt man das auch zum download und dann via Kreditkarte oder muss ich in einen Laden rennen?) und bei AppleWorks werde ich wohl noch warten um zu hören ob das überhaupt noch weiterentwickelt wird, denn möchte schon bald alles als Universal Binary haben....;)

Vielen Dank!
 
Ich hab mich gerade durch den Apple-Store geschlichen ... scheint als müsstest du wirklich zum laden rennen ...

Allerdings ... Steve Jobs hat's mal an einer der letzten Keynote verkündet ... ist iWorks der nachfolger von AppleWorks. Somit ist wohl (leider!) nicht mehr mit einer neuen version zu rechnen.
 
…doch, iWork 06 (Pages) kann .doc schreiben. Aus der allgemeinen Hysterie heraus habe ich mir iWork06 zugelegt und nach dem Ausprobieren wieder von der Pladde gekratzt. Seitdem verwende ich wieder (seit 1998) AppleWorks. Allerdings verwende ich PPC und eine komplexe Kompatibilität zu MS Office ist bei mir auch nicht notwendig.
 
Wo finde ich eigentlich Appleworks? Als ich mir Anfang 2004 ein iBook zulegte, war es mit drauf. Als ich es verkaufte, verkaufte ich natürlich auch die Software-Restore CDs mit ohne mir vorher eine Kopie davon zu ziehen, weil das darf man ja nicht...

Leider war dann auf meinem PowerBook (late 2004) Works nicht mehr zu finden. Ich habe heute auch noch mal die Restore-DVD für´s PowerBook durchgekramt, kein Works weit und breit. :-(

Kann mir jemand noch Hoffnung machen?

Danke,

H.
 
aikonch schrieb:

- Ich finde zu dem Programm/Programmen fast keine Userbeiträge, ist es denn so gut, benutzt es kein Mensch oder was ist los damit?

Ich finde die Grundidee von Appleworks nach wie vor genial. Leider hat Apple das Programm nicht so mit dem richtigen Engagement weiterentwickelt. Einige Funktionen fehlen, manches ist umständlich und es fehlt noch die Pro-Variante. Wenn Apple die Jahre genutzt hätte, das Programm richtig weiterzuentwickeln, wäre es imho DIE Killerapplikation überhaupt. Vielleicht liegt's aber auch an den Kunden, die das intergrierte Konzept nicht so richtig verstanden und genutzt haben. Ragtime hat ja einen ähnlichen Ansatz und ist auch nicht sonderlich häufig bei den Anwendern anzutreffen.
 
Moin Harald909,

Harald909 schrieb:
Kann mir jemand noch Hoffnung machen?
nein, AppleWorks ist nur bei den i- und e-Computern dabei. Die Power/Pro Computer haben dafür Omni & Co. mit an Bord.


Gruss KayHH