- Registriert
- 12.08.08
- Beiträge
- 84
moien,
ich hab das iPhone 3G 16gb und jetzt 8GB mit Musik voll. Ich frage mich was passiert, wenn es nun voll ist. Ich kaufe mir bei iTunes Lieder nur ohne DRM (was ja jetzt zum Glück fast nur noch möglich ist
) und die sind ja prinzipiel mit 256kb/s gespeichert. Wenn ich meine CDs rippe, dann mache ich das auch in 256kb/s, ausser bei alten CDs, die ich vor Jahren mal gerippt habe und ich keine Lust habe neu zu encoden
.
Wenn mein iPhone also irgendwann mal voll sein wird hätte ich gerne die Wahl bestimmte Alben/Lieder in der kompression zu erhöhen und dann mit veringerte Datenrate auf dem iPhone zu haben, damit ich wenigstens dort alle Lieder habe. Auf dem PC soll in der Mediathek aber weiterhin 256kb/s bleiben. Bei Bildern weiss ich, dass das iPhone ja mogelt und die schon in echtzeit neukomprimiert und ans iPhone sendet. Gibt es so eine Option bei iTunes auch, nur dann mit auswahl, welches neuecodiert wird.
und ja, ich weiss, dass ich mir auch ein neues iPhone dann kaufen könnte, wenn es dann mal soweit sein wird, oder gleich ein iPod mit mehr Speicher, aber das halte ich für eine unnötige Lösung
.
Grüße, Andreas
ich hab das iPhone 3G 16gb und jetzt 8GB mit Musik voll. Ich frage mich was passiert, wenn es nun voll ist. Ich kaufe mir bei iTunes Lieder nur ohne DRM (was ja jetzt zum Glück fast nur noch möglich ist


Wenn mein iPhone also irgendwann mal voll sein wird hätte ich gerne die Wahl bestimmte Alben/Lieder in der kompression zu erhöhen und dann mit veringerte Datenrate auf dem iPhone zu haben, damit ich wenigstens dort alle Lieder habe. Auf dem PC soll in der Mediathek aber weiterhin 256kb/s bleiben. Bei Bildern weiss ich, dass das iPhone ja mogelt und die schon in echtzeit neukomprimiert und ans iPhone sendet. Gibt es so eine Option bei iTunes auch, nur dann mit auswahl, welches neuecodiert wird.
und ja, ich weiss, dass ich mir auch ein neues iPhone dann kaufen könnte, wenn es dann mal soweit sein wird, oder gleich ein iPod mit mehr Speicher, aber das halte ich für eine unnötige Lösung

Grüße, Andreas