• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Wenn HDD verschlüsselt, BackUp automatisch auch?

gammler1403

Normande
Registriert
10.01.08
Beiträge
573
Hallo zusammen,

ich befasse mich aktuell mit der Verschlüsselung meiner Macs. Mein iMac wird auf einem Time Machine (Externe HDD) gesichert. Die Festplatte ist aktuell noch nicht verschlüsselt.

Reicht es wenn ich die HDD mit FileVault verschlüssele oder muss ich das Backup zusätzlich noch verschlüsseln? Ich möchte, dass wenn jemand einbricht und iMac + HDD mitnimmt, dass weder der iMac, noch das Backup durch einen anderen Computer/Mac auslesbar ist. Also wenn die externe HDD an einen fremden Mac kommt, dass die Daten nicht lesbar sind.

Danke für eure Hilfe ob man beides verschlüsseln muss / sollte.
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.629
Natürlich muss beides verschlüsselt werden.

Wenn das Betriebssystem die Quell-Festplatte lesen kann, liegen die Daten in dem Moment natürlich entschlüsselt vor und werden auch so wieder abgespeichert. Time Machine sichert ja keine rohen Datenblöcke der Festplatte, sondern arbeitet auf Ebene der Dateien.