• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wellen!!

mircosoft

Idared
Registriert
30.12.06
Beiträge
24
Komische Wellenbewegungen von oben nach unten, ich weiss
nicht wie man das umschreibt, es ist ja kein flackern sondern,
langsame durchgezogende Striche im Hintergrund, selbst wenn
der Akku voll ist, das ganze tritt aber nur in dann auf wenn
der Monitor nicht auf die hellste Stufe eingestellt ist
voll nervig und irgendwie hypnotisierend [ [ [ [ 0 ] ] ] ]


:-!
 
Entweder Drogen genommen oder wahrscheinlicher ist die Grafik defekt.
 
Nein, er hat keine Drogen genommen ;-)

Das hat mein Macbook naemlich auch. Deshalb hab ich es immer auf ganz hell stehen, zumindest im Netzbetrieb. Diese Wellen fallen mir nur auf, wenn der Hintergrund dunkel ist und das Display nicht auf voller Helligkeit steht. Es haengt auch davon ab, wie man auf das Display schaut.

Man kann sich das in etwa so vorstellen, wie wenn man im Fernsehen einen Computermonitor sieht. Da laufen dann auch immer Wellen von oben nach unten auf dem im Fernsehn gezeigten Computermonitor. Beim Macbook ist das halt nicht so auffaellig, viel subtiler.

Ich war mir am Anfang nicht ganz sicher, ob ich phantasiere. Habe dann mal meine Schwester gefragt ob ihr was am Display auffaellt und sie hat auch diese Wellen gesehen.
 
??! Wellen? Ist mir noch nicht aufgefallen an meinem MB. :-/
 
Wellen??? Glaub ich nicht!! ;):p

In meinem Skript, welches im Moment vor mir liegt, steht folgendes:

Eine Welle ist ein zeitlich und räumlich periodischer Vorgang. Eine Welle setzt sich zusammen aus vielen Einzelschwingungen. dies geschieht durch die "Weitergabe" der Energie durch Kopplung der schwingfähigen Systeme. Eine Schwingung regt dabei die Nachbarschaft ebenfalls zu Schwingungen an. Die räumliche Ausbreitung mehrerer aufeinanderfolgender Schwingungen führt damit zur Wellenbildung. Die Amplitude ändert sich periodisch mit der Zeit, gleichzeitig breitet sich jedoch dieser Vorgang räumlich aus.

Oder willst Du mir jetzt verklickern, dass Dein Bildschirm sich hebt und senkt??? :p:p ;)
 
Er hat doch gar kein Macbook erwähnt.

Hast Du die Alufolie aus der Mikrowelle genommen? Stecker raus!
 
@ mircosoft: Wäre gut, wenn Du zu Deinen "Wellen" mal klare Aussagen machst, falls Du Hilfe erwartest (z.B. bei welchem Mac tritt das Problem auf), ansonsten denkt man eher, dass Du Psychedelika probiert hast. ;-)
 
Störsender installiert? Handy neben dem Display liegen?
Oder ein WLAN?
Habe solche "Wellen" auch, jedoch nur auf dem externen Display und nur wenn die WLAN-Funkstation falsch steht
.
 
Lasst uns Wellenreiten geh'n.
Heute fallen wir 100 Pro nicht vom Brett.
 
Nein, er hat keine Drogen genommen ;-)

Das hat mein Macbook naemlich auch. Deshalb hab ich es immer auf ganz hell stehen, zumindest im Netzbetrieb. Diese Wellen fallen mir nur auf, wenn der Hintergrund dunkel ist und das Display nicht auf voller Helligkeit steht. Es haengt auch davon ab, wie man auf das Display schaut.

Man kann sich das in etwa so vorstellen, wie wenn man im Fernsehen einen Computermonitor sieht. Da laufen dann auch immer Wellen von oben nach unten auf dem im Fernsehn gezeigten Computermonitor. Beim Macbook ist das halt nicht so auffaellig, viel subtiler.

Ich war mir am Anfang nicht ganz sicher, ob ich phantasiere. Habe dann mal meine Schwester gefragt ob ihr was am Display auffaellt und sie hat auch diese Wellen gesehen.










Ja genau das meine ich bei den Macbook!
Ich hab leider keine Schwester die ich fragen könnte ;)

Es sind ja nur Wellen und keine rosa Elefanten :-o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das Problem mal am ersten Tag, wo ich das MB hatte. Nach nem Neustart war es dann weg und bis jetzt ist es nicht mehr aufgetaucht. Hoffe, das bleibt so.
 
Ohhhh neee. Grad gehts wieder los :-c
Normalerweise sieht mans eher nicht, aber auf grauen Flächen ist es besonders stark zu sehen.

EDIT: Werde morgen mal beim Händler anrufen. Der soll das in Ordnung bringen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagst Du dann bitte Bescheid, was die sagen? Habe bei mir keinen Apple Service in der Naehe und will nicht extra so lange fahren, wenn die nachher doch nix machen koennen.
Danke.
 
du hats das mit dem surfen im netzt etwas zu wörtlich genommen, oder? also, wasser wieder raus ;-)

schick´s ein, das ist eindeutig ein fehler.
 
Habe eben beim Händler angerufen. Er bestellt ein neues MacBook und wenn es da ist soll ich vorbeikommen und mein altes abgeben. Dafür krieg ich dann ein ganz neues (habe ja mein jetziges, "altes" erst vor 3 Tagen gekauft)
 
Habe eben beim Händler angerufen. Er bestellt ein neues MacBook und wenn es da ist soll ich vorbeikommen und mein altes abgeben. Dafür krieg ich dann ein ganz neues (habe ja mein jetziges, "altes" erst vor 3 Tagen gekauft)

OK, danke fuer die Info. Hab meins schon laenger. Na ja, mal sehen. Bin gespannt, ob's beim Neuen besser ist. Kannst dann ja nochmal eine kurze Info posten.
 
Sehr wahrscheinlich kann ich das neue morgen abholen, wenn nicht dann spätestens übermorgen.

Ich werde natürlich berichten, aber würd dir mal auf jeden Fall empfehlen das Teil einzuschicken/zur Reparatur zu geben. Ist ja wirklich ein Defekt.

Übrigens: Wird es bei dir auch schlimmer, je länger das MB an ist? Und ist es schlimmer, wenn du eher von unten auf den Bildschirm schaust?