• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches Windows 7 für meinen MacBook

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Postfinance

Morgenduft
Registriert
26.08.09
Beiträge
164
alLo miteinander

Ich habe ein Problemm, mein Kumpel hat ne originale Windows 7 Professional DVD.
Diese würde ich gerne per Bootcamp / VMWare Player auf meinem Mac laufen lassen.
Was kann / soll ich installieren 32 Bit oder 64 Bit?
Hier die Details zu meinem Mac:

MacBook Unibody late 2008
2.00 GHZ
4 GB DDR3 Ram
160 GB HDD / bald 500 GB (noch was bitte Infos zu einer guten 500er Platte per PN senden.)
OS X 10.6.1


Vielan dank im Vorraus und freundliche Grüsse
Mihael
 
Wenn Dein Kumpel die hat, ist sie ja nicht Deine, oder? Also tippe ich auf Möglichkeit drei: Du installierst mal lieber gar nix.

Übrigens: Nicht Du hast das Problem. Dein Freund hat ja Windows 7. Der hat das Problem.
 
also sagen wir so, er hat so viele lizensendrauf wie er will von seiner firma aus^^
also was währe besser xD
 
Dir ist klar, dass Du die Situation mit diesem Beitrag nicht wirklich besser machst?
 
Windows 7 32Bit sollte funktionieren, da es bis zu 3,5RAM erkennt. Auf 64Bit Systemen ist das Problem das der Support von 64Bit Programmen nicht so sehr gegeben ist wie auf 32Bit Systemen. Vor allem weil Windows 7 neu ist. ;)
 
also sagen wir so, er hat so viele lizensendrauf wie er will von seiner firma aus^^
also was währe besser xD

Es handelt sich also um eine Volumenlizenz, und die darf nur innerhalb der Firma benutzt werden, für die die Lizenz ausgestellt ist.

Somit gilt: Eigenes Windows 7 kaufen, oder sein lassen.

Zur Frage selbst: Ich würde immer noch zu 32-Bit raten. Die Treibersituation ist IMHO besser.
 
Bin der letzte der hier Predigten über Raubkopien halten will, aber gerade bei nem Win7 was auch nichtmal sooo teuer ist, würde ich mir das nochmal genau überlegen. Die Dinger telefonieren nachhause wie sonst was!
 
ehm was für ne situation?
darf ich den kein geschenk von nem kumpel annehmen?
 
Un dich würde 64 bit nehmen, wirst das OS sicher länger haben als deinen Mac :)
 
Bin der letzte der hier Predigten über Raubkopien halten will, aber gerade bei nem Win7 was auch nichtmal sooo teuer ist, würde ich mir das nochmal genau überlegen. Die Dinger telefonieren nachhause wie sonst was!


wer telefoniert nach hause?
ich wohne in der schwe hier ist es nicht ein problem wie bei euch
 
ehm was für ne situation?
darf ich den kein geschenk von nem kumpel annehmen?

Volumenlizenzen laufen als Ganzes auf eine Firma. Da kann keine einzelne Installation "verschenkt" werden.

Grundsätzlich würde ich zu 32 Bit Versionen von Windows raten, egal ob jetzt XP, Vista oder Win 7. Die 64 Bit Versionen bieten einige Stolpersteine bzgl. der verfügbaren Treiber und eventuellen Problemen mit Applikationen, die nicht sauber unter 64 Bit laufen.
 
Also, ich muss sagen, dass ich die frage recht intressant finde, da ich als student, auch vor dem problem stehe, welche Version ich nehme. Ich kriege die windows 7 umsonst.
Ob er es nun illegal auf seinen rechner spielt is zwar nich schön, aber wenn er sich mit seinem freund, der ihm das alles schenkt, strafbar macht is mir total egal. Soll er es machen.
 
Ob er es nun illegal auf seinen rechner spielt is zwar nich schön, aber wenn er sich mit seinem freund, der ihm das alles schenkt, strafbar macht is mir total egal. Soll er es machen.

Ganz ehrlich, ist mir auch egal; eigentlich. Das Problem besteht für Apfeltalk, falls billigende Beiträge zu illegalen Installationen hier auf AT verfasst werden. Da können Anwälte ganz schnell zu richtigen Blutsaugern werden.

Aus diesem Grund steht das auch in den Forenregeln, dass man hier auf AT darüber nicht diskutieren soll.
 
... Das Problem besteht für Apfeltalk, falls billigende Beiträge zu illegalen Installationen hier auf AT verfasst werden. Da können Anwälte ganz schnell zu richtigen Blutsaugern werden.

Aus diesem Grund steht das auch in den Forenregeln, dass man hier auf AT darüber nicht diskutieren soll.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Thread geschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.