• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches programm für Hausmach lexikon?

Flondy

Tokyo Rose
Registriert
15.03.09
Beiträge
68
Hi an euch alle!!

Habe da mal ne frage und zwar: ich muss für die schule eine art Lexikon machen in dem es um folgendes geht:
ich zitiere:

" Stelle ein kleines Troja – Lexikon „Who is who in Troja?“ zusammen! Wer kämpft auf griechischer und wer auf trojanischer Seite? – Recherchiere auch, auf wessen Seite die einzelnen Götter und Göttinnen gestanden sind!"

Das wichtige wäre jetzt mit welchem Programm ich das am Besten hinkriege?
Habe folgende zur Auswahl:

Microsoft office (Vl. mit power Point?)
adobe bridge, adobe illustrator, adobe in design und adobe Photoshop,
was ist eure Meinung? was wäre am besten?

Danke euer Flondy
 
übrigens ist nicht das recherchieren das Problem nur das Design.
 
Ich empfehle eine eindeutige Threadüberschrift, dann kann die vielleicht auch jemand helfen!

Gruß,
74er

EDIT: Besser, so weiß man, worum es geht!
 
Ich würde das in Form einer Website machen. Hauptseite mit Einleitung und den Links zu den Trojanern und den Griechen. Dort jeweils mit weiteren Links zu den jeweiligen Hauptpersonen und Gruppen.
 
Ich würde das in Form einer Website machen. Hauptseite mit Einleitung und den Links zu den Trojanern und den Griechen. Dort jeweils mit weiteren Links zu den jeweiligen Hauptpersonen und Gruppen.

auch eine gute Idee ich werd's nur durch den Kopf gehn lassen

Bin trotzdem noch immer offen für weitere Vorschläge
 
Ich würde das in Form einer Website machen. Hauptseite mit Einleitung und den Links zu den Trojanern und den Griechen. Dort jeweils mit weiteren Links zu den jeweiligen Hauptpersonen und Gruppen.


ich halte die Idee für sehr gut aber mit welchem Programm soll ich das machen mit iweb dann kann es meine Prof. ja nicht öffnen mit ihrem windows pc...
oder kann man das Vielleicht Irgendwie windows kompatibel speichern?
 
iWeb speichert doch sicher als html-Seiten ab oder kann zumindestens so exportieren, sonst könnte man das Ergebnis ja nicht via Internet mit einem Browser anschauen.
 
seite lokal veröffentlichen. den inhalt des ordners, in dem die seite abgespeichert ist, auf cd brennen. mit doppelklick auf die index.html wird die seite dann im standartbrowser des systems geöffnet. ob mac oder pc spielt keine rolle.
 
seite lokal veröffentlichen. den inhalt des ordners, in dem die seite abgespeichert ist, auf cd brennen. mit doppelklick auf die index.html wird die seite dann im standartbrowser des systems geöffnet. ob mac oder pc spielt keine rolle.



Danke ich arbeite schon an meiner website