• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches PHP Entwicklungssystem nehmt ihr?

Macler

James Grieve
Registriert
20.01.06
Beiträge
136
Hey,

die PHP Unterstütztung in Dreamweaver ist sehr unschön. Gibt es da was anderes?
Was nutzt ihr? Ich denke da an SyntaxCheck und Debugging.
 
Für kleine Sachen Textmate, früher größeres trustudio. Ich wollte mir aber mal in nächster Zeit auch mal phpeclipse ansehen
 
In den meisten Fällen Xcode, welches sich einfach erweitern lässt, schnell ist und ein nette SCM-Integration hat.
 
Einen popeligen Texteditor: entweder nedit oder vim
 
phpeclipse

edit:

sorry, hab grad gesehen dass das schon gepostet wurde
 
Für PHP-Entwicklung find ich Zend Studio am besten. Wenns kostenlos sein soll, dann PHPEclipse. Für kleine Sachen geht natürlich auch ein Texteditor ( zum Beispiel der vi ;))
 
Ich habe sehr lange Komodo 3 verwendet und nutze derzeit die kostenlose editor-variante Komodo Edit, da ich den debugger sogut wie nie brauche.

Wenn ich nur mal eben eine Datei bearbeiten muß, oder per FTP Dateien modifiziere benutze ich TextWrangler.
 
Ich nutze PHPEclipse, privat als auch für meinen kleinen "Job" an meiner FH.
Es geht da um Softwareentwicklung für ein eigenes Lernportal.
Habe mit Eclipse und der CVS-Verwaltung bisher fast nur gute Erfahrungen gemacht, wie Unternehmen die Entwicklungsoberfläche einschätzen kann ich leider nicht sagen.
Für die Fachhochschule und die Professoren scheint Eclipse (oder RationalRose von IBM) erste Wahl zu sein.
Eclipse und PHPEclipse sind allemal kostenlos, dafür bietet die Oberfläche schon sehr viel.
Produktiv nutzbar ist es definitiv.

Für Interessenten:
www.estudy-portal.de ;)

Achja... Debugging bei PHP?
Ich schreibe mir da meist selber kleine Funktionen bzw Methoden, die mir die gewünschten Infos rausgeben. Reicht für meine Zwecke voll aus.