• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches Navigationsgerät

Kernelpanik

Maren Nissen
Registriert
05.03.04
Beiträge
2.319
Hallo,
ich habe mir das TomTom angeschaut und es würde mir eigentlich noch gefallen. Doch nun kommt der Hacken. Wie bereits bei meinem Nokia kann man die Updates und die Karten nur mit dem minderwertigen Windows machen. Meine beängsigende Frage ist: Werden wir in Zukunft um diesen Windows-Mist nicht herumkommen? Gibt es Navigationsgeräte die sich über den Mac konfigurieren lassen?
 
Da wirst du schlechte Karten haben da die meisten Hersteller auf Microsoft Active Sync bauen wenn es um Updates geht oder im Falle von iGo auf einen separaten Updater setzen der ebenfalls nur unter Windows ausführbar ist. Mir ist bis dato kein "Mac-freundliches" Navigationsgerät bzw. Software bekannt.
 
"By the end of 2006, Garmin intends to have made all its popular hardware and software applications Mac OS X compatible. This includes the ability to load MapSource map data to Garmin units via a Mac, as well as waypoint and trip planning applications. Additionally, the Garmin nRoute application will allow Powerbook and iBook users to turn their laptop into a powerful street navigation tool with Garmin’s GPS 10 or GPS 18 sensors."
(http://www.garmin.com/pressroom/corporate/011006.html)
Hilft das vielleicht weiter? "End of 2006" haben wir ja bald erreicht.
 
UPDATE:

Ich nehm alles wieder zurück. Ein Kollege von mir hat mir gerade gesagt das beim aktuellen TomTom Go (PNA) eine TomTom Home Software dabei ist sowohl für Mac als auch für Windows. Also man kann diesen PNA mit Mac aktualisieren :)
 
Soweit ich verstanden habe, bietet TomTom Mac Software an, um die Karten zu aktualisieren. Wenn es einen neue Firmware gibt, hast du wieder schlechte Karten.
 
Soweit ich verstanden habe, bietet TomTom Mac Software an, um die Karten zu aktualisieren. Wenn es einen neue Firmware gibt, hast du wieder schlechte Karten.

Also es geht laut Aussage des Bekannten Karten-Updates und reine Software-Updates mit der Mac-Software.
 
  • Like
Reaktionen: Herr Sin