Ich Stimme dafür wunderbar per iPhone oder Ipad erreichbar (entsprechende Apps vorhanden) mit der cloud Funktion auch von Unterwegs erreichbarSo ein Synology ist schon was feines, beschäftige mich aber immer mehr mit dem Gedanken
Geht nur um einen Benutzer (iMac)!
Den NAS mitnutzen werden iPads und iPhones sowie HTPC.
Soll ja auch alles nicht so teuer werden
Ich muss dazu sagen, ich bin schon Laie was Netzwerk angeht.
Das kostet nämlich richtig Geld. Mehr als ein iPhone.Ich habe jetzt zB an einen 8-Bay gedacht weil nur 150€ teurer als 5-Bay (1513+ zu 1813+ "nur" 150€ Unterschied für 3 extra Plätze.
In dem 8-Bay könnte man doch bestimmt ne Diskgruppe bilden mit zB 2x3TB (kp wie das RAID heißt was eine Platte spiegelt, quasi total safe ist) und 6x4TB nach und nach ausbauen im RAID 5...
Angefangen natürlich dann mit 2x3TB und 3x4TB...
Ach, ein Qnap TS-869L kriegt man doch für ca. 800€Ganz genau. Und niemals nicht:
Das kostet nämlich richtig Geld. Mehr als ein iPhone.
Hallo,
für Medien, Filme, Fotos und Musik ist im Apple Universum ein Mac mini die richtige Wahl, über iTunes können alle Geräte zu greifen, wie Apple TV, iphone, iPad, der mac mini lauft sehr leise und schnell, man kann mehre Festplatten über USB, Thunderboldt oder USB anschließen.
per Airplay direkt zugreifen. oder TimeMachine Backups sichern.
Also ich betreibe einen alten iMac als Server und dieser legt sich brav schlafen. Sobald man in iTunes die Privatfreifabe des iMac wählt Wacht dieser auf. Allerdings braucht man einen Sleep Proxy der entweder in einem Airport oder Apple TV steckt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.