- Registriert
- 20.01.13
- Beiträge
- 24
Hallo zusammen,
ich habe mir vor ca. einem halben Jahr ein neues Macbook Pro Retina 13.3" gekauft (2,6 GHz Intel Core i5 Prozessor, 8 GB RAM & 256GB Festplatte) mit dem ich auch sehr zufrieden bin.
Allerdings werde ich demnächst für längere Zeit reisen (mit dem Rucksack, wahrscheinlich in Kanada oder Australien) und frage mich jetzt, ob ich das Macbook mitnehmen soll oder ob sich ein anderes Modell besser dafür eignet. Was ich auf der Reise machen möchte: bloggen, skypen, surfen und Fotos mit Photoshop/Lightroom bearbeiten.
Der Grund, dass ich mein aktuelles Macbook nicht unbedingt mitnehmen möchte ist, dass es 1500€ gekostet hat und ich ein bisschen Bedenken habe, dass es kaputtgehen oder gestohlen werden könnte. Außerdem habe ich u.a. auch gelesen, dass es, wenn man in Australien im Outback unterwegs ist, fast unvermeidbar ist, dass Staub oder Sand hinter das Display geraten.
Deswegen überlege ich, ob es Sinn machen würde ein gebrauchtes Macbook Air mit einer geringeren Konfiguration zu kaufen. Im Apple Store gibt es z.B. ein Refurbished Macbook Air 13.3", 1,4 GHz i5 Prozessor, 4GB RAM und 128GB Festplatte von 2014 für ca. 830€. Da wäre es natürlich immer noch ärgerlich wenn damit etwas passieren würde, aber es wäre etwas besser zu verkraften. Meine Frage da wäre aber: reicht die Konfiguration für Photoshop? Ich merke bei meinem jetzigen Macbook schon, dass es dabei immer mal wieder ruckelt und hakt, daher zweifele ich gerade, ob 4GB RAM genug sind.
Ich habe aber auch schon festgestellt, das ich ich mich sehr an das Retina Display gewöhnt habe und mir der Unterschied zum Air deutlich auffällt. Allerdings kann man sich da ja auch sicher wieder umgewöhnen, daher wäre das kein ausschlaggebendes Kriterium gegen ein Air.
Auf vielen Reiseblogs habe ich noch gelesen, dass viele mit dem Macbook Air 11" unterwegs sind, da das noch einmal deutlich leichter ist und beim Reisen mit dem Rucksack jedes Gramm zählt. Da muss ich allerdings sagen, dass mir 11" glaube ich zu klein sind wenn ich es auch für Photoshop nutzen möchte, daher würde wenn eher zu einem Air 13" tendieren.
Wo könnte man ein gebrauchtes Macbook denn am besten kaufen? Als Refurbished im Apple Store oder sind Seiten wie Rebuy auch zu empfehlen? Muss man darüber hinaus noch etwas beachten, z.B. was die Batterie eine gebrauchten Modells angeht?
Mich würde interessieren, ob jemand von euch Erfahrungen und Tips diesbezüglich hat.
ich habe mir vor ca. einem halben Jahr ein neues Macbook Pro Retina 13.3" gekauft (2,6 GHz Intel Core i5 Prozessor, 8 GB RAM & 256GB Festplatte) mit dem ich auch sehr zufrieden bin.
Allerdings werde ich demnächst für längere Zeit reisen (mit dem Rucksack, wahrscheinlich in Kanada oder Australien) und frage mich jetzt, ob ich das Macbook mitnehmen soll oder ob sich ein anderes Modell besser dafür eignet. Was ich auf der Reise machen möchte: bloggen, skypen, surfen und Fotos mit Photoshop/Lightroom bearbeiten.
Der Grund, dass ich mein aktuelles Macbook nicht unbedingt mitnehmen möchte ist, dass es 1500€ gekostet hat und ich ein bisschen Bedenken habe, dass es kaputtgehen oder gestohlen werden könnte. Außerdem habe ich u.a. auch gelesen, dass es, wenn man in Australien im Outback unterwegs ist, fast unvermeidbar ist, dass Staub oder Sand hinter das Display geraten.
Deswegen überlege ich, ob es Sinn machen würde ein gebrauchtes Macbook Air mit einer geringeren Konfiguration zu kaufen. Im Apple Store gibt es z.B. ein Refurbished Macbook Air 13.3", 1,4 GHz i5 Prozessor, 4GB RAM und 128GB Festplatte von 2014 für ca. 830€. Da wäre es natürlich immer noch ärgerlich wenn damit etwas passieren würde, aber es wäre etwas besser zu verkraften. Meine Frage da wäre aber: reicht die Konfiguration für Photoshop? Ich merke bei meinem jetzigen Macbook schon, dass es dabei immer mal wieder ruckelt und hakt, daher zweifele ich gerade, ob 4GB RAM genug sind.
Ich habe aber auch schon festgestellt, das ich ich mich sehr an das Retina Display gewöhnt habe und mir der Unterschied zum Air deutlich auffällt. Allerdings kann man sich da ja auch sicher wieder umgewöhnen, daher wäre das kein ausschlaggebendes Kriterium gegen ein Air.
Auf vielen Reiseblogs habe ich noch gelesen, dass viele mit dem Macbook Air 11" unterwegs sind, da das noch einmal deutlich leichter ist und beim Reisen mit dem Rucksack jedes Gramm zählt. Da muss ich allerdings sagen, dass mir 11" glaube ich zu klein sind wenn ich es auch für Photoshop nutzen möchte, daher würde wenn eher zu einem Air 13" tendieren.
Wo könnte man ein gebrauchtes Macbook denn am besten kaufen? Als Refurbished im Apple Store oder sind Seiten wie Rebuy auch zu empfehlen? Muss man darüber hinaus noch etwas beachten, z.B. was die Batterie eine gebrauchten Modells angeht?
Mich würde interessieren, ob jemand von euch Erfahrungen und Tips diesbezüglich hat.