Das Thema Speicher ist immer so eine Sache. Ich hatte in den letzten Jahren diverse Smartphones im Einsatz und bin bisher immer locker mit der 16 GB-Variante ausgekommen. Als Tablet habe ich hier ein iPad 3 rumliegen, ebenfalls mit 16 GB Speicher und als Cellular-Variante.
Platzprobleme hatte ich noch nie. Allerdings muss ich dazu sagen, dass...
a) Meine Musikbibliothek aus 340 Songs besteht von denen ich ca. 30 öfters mal höre (und selbst wenn sie wesentlich größer wäre: Ich wüsste nicht, waurm ich z.B. 2.000 Songs immer auf dem Smartphone oder Tablet verfügbar haben müsste).
b) Ich keine Videos am Smartphone oder Tablet schaue (zu kleiner Bildschirm - wozu habe ich zu Hause meinen PC mit 23"-Monitor, oder alternativ einen Fernseher mit 42"?)
c) Ich nicht 20.000 Fotos ständig auf meinen Mobilgeräten verfügbar haben muss.
d) Ich nicht ständig 5.000 Apps auf meinen Mobilgeräten vorhalte. Ich habe eher recht wenig Apps, die ich dafür aber auch regelmäßig benutze. Alles, was ich länger als 2 oder 3 Wochen nicht benutzt habe fliegt ohnehin wieder runter --> bin da ordnungsliebend.
und, zugegebenermaßen, e) Ich weder am Smartphone noch am Tablet großartig spiele (habe 1 1/2 Spiele installiert), da mir die Bildschirme dafür zu klein sind und mich als PC-Zocker der alten Schule eine "betouchung" nicht wirklich anmacht.
Mein iPhone 5S, jetzt zwei Wochen alt, mit 16 GB hat aktuell noch 8,44 GB zur freien Verfügung. 340 Songs, 146 Fotos (hauptsächlich durch Whatsapp erhaltene) und 17 Apps teilen sich den größten Teil. Dazu kommen aktuell noch ca. 70 MB "Dokumente & Daten" und ,1,55 GB "Anderes" (was auch immer sich dahinter verbirgt).
Beim iPad sieht das sogar noch etwas anders aus. Das hat 10,44 GB frei da ich dort 0 Fotos und 0 Songs drauf habe (einfache Logik: Wenn ich das iPad dabei habe, habe ich das Smartphone sowieso dabei - von da aus muss ich die Sachen nicht auf beiden Geräten vorhalten - wobei es bei den Fotos noch verständlich wäre wegen dem größeren Display).
Dann bei der Frage Cellular oder Wifi: Ich hatte mich damals für die Cellular-Variante entschieden, da ich zu der Zeit häufig beruflich in Hotels unterwegs war. Blöd nur: Viele Hotels bieten WLANs gratis an, oder aber die Telekom hat dort einen Hotspot stehen. In etwas abgelegeneren Orten war meist kein schnelles Mobilfunknetz verfügbar (mag bei LTE-Unterstützung anders aussehen wie ich vor ein paar Tagen feststellen konnte - dort ist mein iPhone zwischen Edge und LTE gesprungen - UMTS war nicht verfügbar

).
Was du aber beachten musst: Bei der Cellular-Variante kommen natürlich noch mal monatliche Kosten für den Vertrag oben drauf. Und diese sind, insbesondere bei Tarifen mit LTE-Option und etwas mobilem Datenvolumen, meist auch nicht wirklich günstig.
Darüber hinaus kann ich auch das bestätigen, was messeb schon sagte: Im Bus hält sich das meist noch in Grenzen (aber wird in Bussen tatsächlich ein großes iPad ausgepackt?), aber gerade bei Zugfahrten ist der Empfang doch sehr schwankend.
Und zu guter Letzt bleibt der Einsatzzweck: Nachdem die anfängliche Euphorie über das neue Gerät bei mir verflogen war musste ich feststellen, dass zu Hause das iPad mehr oder weniger nur rumliegt. Selbst wenn ich unterwegs bin liegt es meist ungenutzt rum, da ich dann hauptsächlich das Notebook verwende da es doch einiges an Möglichkeiten mehr bietet als das iPad.
Reflektierend betrachtet würde ich mir heutzutage kein Tablet mehr holen. Da, wo ich die Mobilität nutzen könnte, reicht mir meist das Smartphone und da, wo ich nicht auf die Mobilität angewiesen bin (sprich: zu Hause) habe ich einen PC der in seinen Möglichkeiten ein Tablet natürlich bei Weitem übertrifft. Und selbst bei halb-mobilen Orten (wie z.B. ein Hotelzimmer) packe ich dann lieber das Notebook aus, da es eben mehr Möglichkeiten bietet.
Aber, und das ist der Schlusssatz den du vermutlich nicht hören willst: Schlussendlich bleibt es dir überlassen. Ich kann dir hier nur meine persönlichen Erfahrungen schildern die ich gemacht habe mit meinem eigenen Anforderungsprofil. Alles andere musst du entscheiden, da nur du abwägen kannst was du wirklich mit dem Dingen vorhast zu machen.
Wenn du das Geld hast und du denkst, du kannst es effektiv einsetzen: Nur zugreifen. Das iPad (insbesondere das Air) ist schon ein geiles Teil. Kann man nicht anders sagen. Allerdings ist es auch sehr teuer. Von daher sollte man es auch schon nutzen. Denn ein 700€-Spielzeug in der Ecke liegen zu haben ist... mhm... doof.
