• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches Festnetztelefon?

don.chulio

Aargauer Weinapfel
Registriert
30.10.06
Beiträge
739
Hallo,
mal eine ganz andere Frage, welches Festnetztelefon empfehlt ihr? Es sollte vernünftig aussehen (gerne Schwarz) und ansonsten stelle ich keine großen Anforderungen. Einen Anrufbeantworter benötige ich nicht unbedingt. Ideal wäre natürlich ein Synchronisieren des Adressbuches, was aber wohl leider nicht möglich sein wird... ;)

Habt ihr sonst grobe Empfehlungen? Wie schauts z.B. mit den Siemens Gigaset-Geräten?
 
Ich möchte mir in Zukunft gerne das Orchid LR4610 ECO LOW RADIATION anschaffen, weil es nicht permanent pulst. Zu den Features kann ich dir wenig sagen, das ist mir eigentlich ziemlich egal. Hauptsache ich kann schnurlos telefonieren und werde nicht zu sehr verstrahlt.
 
  • Like
Reaktionen: don.chulio
Bisher hab ich meine Festnetztelefone so ausgesucht:
1. steht Siemens drauf
2. gefällt mir vom Aussehen und ist handlich

;)
 
  • Like
Reaktionen: don.chulio
@j33n5
Okay klingt gut, gefällt mir optisch aber nicht.

@ChristianKretzer
Und damit bist du bislang gut gefahren? ;)
 
Dann vielleicht eher sowas? Da steht auch Siemens drauf, hab ich gesehen :-)

Das Design ist mir persönlich auch völlig schnuppe..
 
Sowas zum Beispiel, ja.
Werd dann nachher mal in den Elektroladen hier gehen und schauen, was die von Siemens da haben. Eine Synchronisierung ist anscheind leider nur mit Windows möglich. :(
 
Das Orchid erntete in einer Testpostille ein vernichtendes Urteil. Leider finde ich den Bericht gerade nicht, es ist aber garantiert so.

Ich verwende Panasonic-Telefone, bei mir ist "steht Siemens drauf" ein ultimatives (zugegeben subjektives) Ausschlusskriterium. Obwohl die Dinger gut sein sollen.



PS: Seit kurzem gibt es dies.
 
Ich versuche mal den Artikel zu finden, kann aber etwas dauern.


Aah! Hier. Seit damals habe ich von Orchid nichts mehr gelesen oder gehört und schon gar nicht gesehen.

Das anzuklickende *.pdf gibt allerdings nichts mehr her und ob ich die 05-er Nummer noch habe ist auch so eine Sache.
 
Also wir haben das Siemens SL560...
Sieht sehr schön aus. Die Sprachqualität ist super. Der Akku hält lange. Und die Lade- und die Basisstation sind getrennt, was ich seh gut finde. Kann das Ding nur empfehlen :)
 
Wir nutzen nur Geräte von Siemens und sind hochzufrieden damit. Die ISDN-Telefonanlage hält schon ewig und die Telefone sind spartanisch aber sie funktionieren.
Ich hab mir vor kurzen ein Siemens Gigaset C45 geleistet und es langt mir völlig. Für gehobenere Ansprüche hat Siemens aber auch was auf Lager. :)
 
Wir nutzen nur Geräte von Siemens und sind hochzufrieden damit. Die ISDN-Telefonanlage hält schon ewig und die Telefone sind spartanisch aber sie funktionieren.
Ich hab mir vor kurzen ein Siemens Gigaset C45 geleistet und es langt mir völlig. Für gehobenere Ansprüche hat Siemens aber auch was auf Lager. :)


*signed. Das Gigaset C470 ist angekommen und ich muss sagen, dass ich bis auf den fehlenden AB (den man aber gegen Aufpreis bekommt) hochzufrieden bin. Gute Verarbeitung, leichte Menüführung, das übliche wie Freisprechfunktion etc., akzeptable Soundqualität.. Und was mir das wichtigste war: Eco-DECT Low Radiation mit low-power Netzteil. :-!