• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

welches display sinnvoll am MBP

sweepy75

Morgenduft
Registriert
27.12.06
Beiträge
167
Bis zu welcher Größe hat es Sinn an einem MBP einen externen Monitor zu betreiben?
Es ist ja schließlich eine 512mb Grafikkarte drin...

Bei meinem MacBook sind schon 19 Zoll Am SyncMaster 193P zu viel
 
Ich würde mal behaupten 30 Zoll sind locker drin... Selbst 42'' mit 1920x1080 sehen bei mir tadellos aus ;-).

Je nachdem wie viel Platz man braucht.

cine
 
Hab das 30er Cinema am MBP der letzen Revision mit 256Mb Grafikspeicher dran und es läuft einwandfrei.
Man merkt keinen Unterschied, ob man nur das interne Display des Books betreibt, oder zuzätzlich den 30er dran.

Ist also völlig egal, welches Display du dranhängst.
 
MacBook 19 Zoll zu viel? Ich betreibe das mit 1600x1200 auf 20 Zoll, funktioniert wunderbar. Je nach Aktivität mit etwas mehr Lüfter, aber ohne jegliches Ruckeln!
 
Ist das auf der Spec. Seite nicht nur die Auflösung für den internen Bildschirm? Oder schaft das MBP auf ext. auch nur 1920x1200?
 
Das MBP kann extern das 30" ACD in der nativen Auflösung ansteuern. Auf der Webseite stehen nur die internen Auflösungen der Displays.
 
Sag uns doch mal preislich, was du da so ausgeben willst!
 
Das MBP kann extern das 30" ACD in der nativen Auflösung ansteuern. Auf der Webseite stehen nur die internen Auflösungen der Displays.

Da steht auch, was das jeweilige Gerät, sei es nun MB, MBP oder iMac, extern ausgeben kann. Im Falle des MBP sind es dann wie schon gesagt 2560*1600.
 
also ich hab mein mbp an einem 24" Acer WD243 hängen, mit 1920x1200 und das geht besser als sonst was