• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches Betriebssystem MacBook Pro 3.1 Mitte 2007

Stefan Rott

Granny Smith
Registriert
07.04.15
Beiträge
16
Hallo.
Ich habe auf meinem MacBook Pro die Yosemite Version drauf. Das Book hat 3gb RAM. Ich finde das es nicht das optimale fürs Book ist.
Würde es mit einer anderen software besser laufen? Wenn ja, welche würdet ihr mir empfehlen?
 
Warum sollte ich was nachplappern?? Da habe ich nichts von. Es ist mein erstes MacBook.
Ich finde das es nicht flüssig läuft. Da ich aber noch keine andere software hatte zum Vergleich, weiß ich eben nicht ob es immer so ist, weil es ein älteres Book ist.
Aber doof finde ich hier, wie man angeranzt wird, wenn man was fragt.
Macht wenig Lust sich intensiv hier rein zu hängen.
 
Naja, der Mac ist doch schon 8 Jahre alt. Luftsprünge darfst du dir von einem solchen Gerät keine mehr erwarten. Kannst du denn ausschließen, dass deine wahrgenommenen Probleme an etwas anderem liegen (Probleme mit der installierten Software?). Dazu vielleicht mal EtreCheck durchlaufen lassen (bitte das Ergebnis wie HIER beschrieben in deine Antwort einfügen).

Was andere Versionen von OS X angeht: Ich glaube seit OS X 10.8 Mountain Lion haben sich die Mindestsystemvoraussetzungen von OS X nicht mehr verändert. OS X 10.6 Snow Leopard kannst du dir bei Apple noch auf Disc kaufen, OS X 10.7 und 10.8 gibt es nur noch als Download im Mac App Store (der Download wird aber erst freigeschaltet, nachdem du dir die Lizenz dafür im Online-Store auf der Webseite von Apple gekauft hast). Anschließend müsstest du einen Clean-Install machen, ein Downgrade direkt von OS X 10.10 auf eine ältere Version ist nicht möglich.
 
Die Mindestvoraussetzung für Yosemite ist lt. Apple u.a. 4GB Ram. Mich wundert es, dass der Installer nicht gemeckert hat. Ich selber habe auch noch ein MacBook Pro von MID 2007 und halte das System 10.6.8 das effizienteste für das alte Book.
Ausnahme wenn:
Wenn du mit dem Book häufig im Internet unterwegs bist, da es keine Wartungsupdates mehr gibt.
Wenn du auf Kommunikation mit iOS-Geräten angewiesen bist.

MACaerer
 
Ich habe das Book so gekauft. Ich werde den Check mal drüber laufen lassen und es hier posten. [emoji6]
 
Ich habe das Book so gekauft. Ich werde den Check mal drüber laufen lassen und es hier posten. [emoji6]

Dann sollte deine erste Tat sowieso sein das Gerät vollständig neu aufzusetzen. Man kann nie wissen, weiß einem die Vorgänger alles so hinter lassen.

Hast du denn die entsprechenden DVDs dazu bekommen?
 
Ein neues Gerät sollte man generell mal zurücksetzen, bevor man es in Betrieb nimmt. ;)
 
  • Like
Reaktionen: maddi06
Nicht müsste du musst... damit ist das jetzt laufende System gar nicht auf deine Apple ID zugelassen....


Deshalb immer das Book mit original CD's kaufen
 
Wenn du den Verkäufer noch kontaktieren kannst, würde ich versuchen die DVDs noch nachträglich zu bekommen. Die lassen sich eh nur sinnvoll mit dem Gerät verwenden und haben demnach für den Verkäufer wahrscheinlich eh keinen Wert mehr.

Klappt das nicht, mal bei Apple melden.
 
Und wenn ich im Apple Store eine 10.7 kaufe und mir einen Boostick erstelle?
 
das geht natürlich auch :D im übrigen ist 10.7 schon auf einem Stick wenn ich mich richtig erinnere
 
Nein, man bekommt nur einen Download.
 
Aber wenn ich als Download kaufe muss ich mir einen erstellen. Oder bekommt man bei eBay ehrlich Ware?
 
Achso :D ich kannte nur diese Sticks wo man kaufen konnte :


Gibt's die nichtmehr?

// haha Foto hat Frage beantwortet gab's nur bei den MBA's dazu sorry
 

Anhänge

  • screen-shot-2011-08-10-at-8-13-57-pm1.png
    screen-shot-2011-08-10-at-8-13-57-pm1.png
    319,5 KB · Aufrufe: 111
Hi! Ich habe auch das Macbook 3.1 (2,2 CORE2DUO). Da die originale 120er HDD "aus allen Nähten platzte", habe ich ihm eine 256 SSD verpasst, ich hatte es mit 2GB Ram erworben und direkt auf 4GB aufgerüstet. Ich hätte auch 6GB genommen, wenn der 4GB-Riegel nicht so unverschämt teuer gewesen wäre. Den Einbau der SSD habe ich dann direkt dazu genutzt, einmal komplett neu zu installieren (Yosemite 10.10.2) Das alte Schätzchen rennt sauber los. Ich nutze es hauptsächlich zur privaten Bildbearbeitung mit GIMP und zum "Spielen" mit Musik (Itunes, DJay pro) Alles läuft stabil und flott, aber ich bin wahrscheinlich auch nicht zu anspruchsvoll. Fairerweise muss ich aber gestehen, dass die SSD einen absoluten Geschwindigkeitsschub gebracht hat. Ich glaube, auf der alten Originalplatte hätte mir Yosemite keinen Spaß gemacht.
 
Ich würde keinen Stick mit OS X 10.7 oder höher bei eBay kaufen. Diese Lizenzen sind offiziell nicht übertragbar, es sei denn sie sind das bei Auslieferung vorinstallierte OS X. Dann können sie zusammen mit dem Gerät übertragen werden.