• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welcher Windows PC für Office

MangoMaracuja

Golden Delicious
Registriert
20.04.21
Beiträge
11
Hallo liebe (Apfel)Freunde,

Vorab: Nein, ich bin weder des Wahnes, noch ein Troll, dass ich im Apfelforum nach einem Windows PC frage:eek:

Schwiegermama braucht einen Neuen und hat mich beauftragt.
Also einen neuen Laptop ;)
Jetzt hängt der Haussegen an euch :p

Alles was sie damit macht ist im Endeffekt Office und mal ne Mail schreiben.

Der Laptop muss nicht viel können; Das was er können muss, soll schon flüssig laufen.
Kann ich ihr dafür guten Gewissens einfach irgendeine 400€ Einstiegskiste empfehlen?


Sowas in der Richtung?
Popeliger Prozessor, kaum Ram, dafür aber ne SSD und Windows vorinstalliert.

Von einem Mac konnte ich sie nicht überzeugen, da der Bauer eben nur isst, was er kennt...

Euch allen eine schöne Adventszeit
 
Kann ich ihr dafür guten Gewissens einfach irgendeine 400€ Einstiegskiste empfehlen?
Ja. Auf Intel-Prozessor, min. 4 Kerne, min. 8GB RAM und SSD achten. GPU ist überflüssig, jede interne Lösung reicht.
Sowas in der Richtung?
Gucken, ob die SSD getauscht werden kann - bei Windows-Laptops meistens schon - 256GB sind nicht üppig, wenn vielleicht doch noch ein Fotoarchiv oder ein paar Videos dazu kommen. 50-80GB nimmt sich Windows. Die AMD mobil-CPUs sind wie gesagt nicht ideal.
 
In der Preisklasse sind oft recht minderwertige Prozessoren verbaut. Der von dir verlinkte Laptop hat z.B. einen solchen Prozessor, der nur 2 Kerne 2 Threads, einen recht niedrigen Takt (1,2 - 2,6 GHz) und nur 1 MB (!) L2-Cache hat. Der dürfte selbst bei Office+Surfen mehr mit sich selbst als mit der jeweiligen Anwendung beschäftigt sein.

Dieser Laptop hat z.B. einen Intel i3, der deutlich flüssiger laufen sollte (2 Kerne 4 Threads, 3 - 4,1 GHz, 2,5 MB L2-Cache).
Die 49 Euro "über Budget" sind m.M.n. gut investiert, da die Erfahrung zeigt, dass man ein Gerät nicht gerne in die Hand nimmt, wenn die Performance allzu zäh ist.

Du kannst auch einfach mal nach "Laptop bis 400 Euro" googlen, es gibt viel Seiten die Bestenlisten für diese Preisklasse pflegen.
 
Hi, bei sowas schreit *mein* Herz nach etwas gebrauchtem, meist die Leasing-Rückläufer aus Business-Umfeld.
Darf bei den geringen Anforderungen auch gerne schon 8 Jahre alt sein, allerdings bevorzugt mit SSD und digitalem Grafikinterface. Sollte keine 400 Euro kosten. Wenn 100 Euro draufsteht, wäre es schon viel.
 
Bei Amazon gibt's Grad Angebote z.B. sowas: Angebot des Tages: HP 250 G8 Business Laptop 15,6 Zoll FHD Display, Intel Core i3-1115G4, 8GB DDR4 RAM, 512GB SSD, Intel UHD Grafik, Windows 10 Pro, QWERTZ Tastatur, Silber https://amzn.eu/d/5a1Gh19