• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welcher Monitor?

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Hallo,

welchen Monitor zum Anschluß an ein MacBook würdet Ihr empfehlen?
Größe 22-24", wichtig: 1xDVI und 1xVGA Eingang

Bin da momentan völlig unentschlossen, die Apple Monitore haben ja wohl keinen zweiten Eingang...


Danke!
 
Würde mich auch interessieren, da ich mir bald einen 22 oder 24'' Bildschirmanschaffen will.
Habt ihr da vielleicht empfehlungen. (Macbook early 2008 weiß, 2,4GHz; 4GB Ram)

Mfg
 
Kommt drauf an, ob Du damit "High-End" Grafikprogramme oder CAD o.ä. laufen lassen willst, oder ob Du nur surfen oder spielen willst.

Für ersteres würde ich schon etwas hochwertigere Bildschirme nehmen, zB von EIZO o.ä.

Für zweiteres ist es fast egal..
 
Effizienter arbeiten im Büro und zu Hause dank extra großer Bildfläche im 16:10-Format. Der 24-Zoll-Widescreen-Schirm erspart dem Anwender Scrollen und Blättern. Stattdessen kann einfach mit mehreren Fenstern parallel gearbeitet werden – wahlweise im Quer- oder Hochformat. Weite Blickwinkel, hoher Kontrast und große Helligkeit unterstreichen die insgesamt exzellente technische Ausstattung. Die Vorteile: erstklassige Darstellung und beste Ergonomie.

Empfohlener Verkaufspreis: 865,- EUR

Widescreen-Format und SlimEdge-Design
Kontrast 1000:1, Helligkeit 450 cd/qm, 178° Blickwinkel
6 ms Schaltzeit Grau-Grau mit Overdrive-Funktion
Automatische Helligkeitssteuerung
Lautsprecher integriert
DVI-I- und DSub-Eingang für Digital- und Analog-Anschluss
S2431WH-BK.gif
 
Ich habe an ungefähr 250€ gedacht und nutze ihn eigentlich nur zum Arbeiten, Surfen, eventuell Spielen,...

Mfg
 
Das sollte er haben:
16:10 Seitenverhältnis
Full HD Auflösung
DVI+VGA
möglichst keine Pixelfehler (davor fürchte ich mich am meisten bei den billigen)
________________________________________________________________________
<250€
 
möglichst keine Pixelfehler (davor fürchte ich mich am meisten bei den billigen)
Bestell doch online und mach im Fall des Falles von deinem 14-tägigen Rückgaberecht gebrauch.
 
Samsung T220

Bei Amazon für 230€ Hab den und bin zufrieden.
 
Das sollte er haben:
16:10 Seitenverhältnis
Full HD Auflösung
DVI+VGA
möglichst keine Pixelfehler (davor fürchte ich mich am meisten bei den billigen)
________________________________________________________________________
<250€

Wikipedia schrieb:
Der aus dem Englischen stammende Begriff „Full HD“ bedeutet komplettiert und übersetzt „Vollständig hochauflösend“. Damit wird zumeist die Eigenschaft eines HDTV-fähigen Gerätes (Fernseher, DVD-Player, Videokamera, Set-Top-Box, Spielkonsole, etc.) bezeichnet, die höchste heute für den Konsumbereich angebotene HD-Auflösung ausgeben oder aufzeichnen zu können. Hierfür kann bspw. ein Fernsehgerät über eine reale physikalische Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln verfügen; oder ein hochauflösender DVD-Player die für diese Auflösung tatsächlich erforderlichen Signale vollständig ausgeben.

Diese Auflösung haben 99% der neueren und größeren Flachbildschirme. DVI+VGA ist schon ewig Standart. Ich hab meinen 19" Medion Bildschirm damals für 300€ gekauft (da war das noch günstig) der hat auch beide Anschlüsse.


Dann zB folgender Bildschirm:
IIyama 22" TFT Prolite E2208HDS (widescreen)
Produkt-Details
Bildschirm-Diagonale: 22" TFT
Paneltyp: TFT LCD TN
Auflösung: 1920 x 1080
Pixelabstand: 0.248mm
Darstellende Farben: 16,7 M
Helligkeit: 300 cd/m2
Kontrast: 1000:1 (10000:1 ACR)
Leistungsaufnahme: 43Watt (2W Sb)
Reaktionszeit: 5ms
Blickwinkel (H/V): 170°/160°
Eingänge: VGA, DVI-D
Gehäusefarbe: schwarz
Audio: ja
Halterung: VESA DDC2B
Stromsparmodus: ja
Abmessung(BxHxT): 516 x 386 x 193 mm
Zubehör: Alle Kabel und Anleitungen
Garantie: 3 Jahre


gesehen auf ebay für ~220€
 
Der T220 hat auch beide Anschlüsse. Ich kann den nur empfehlen ;)
 
LG L227WTP-PF 22 Zoll TFT Monitor DVI (Kontrast dyn. 30000:1, 2ms Reaktionszeit)

Sehr gutes Bild, (bescheidenes Design)!
 
Das Design ist mir schon auch wichtig!
Möglichst Schwarz und integrierte Lautschrecher.
 
So, mal wieder zurück zum Themenstarter. ;)

Ich suche keinen speziellen High-End Monitor. Ein mehr oder weniger durchschnittlicher Monitor würde mir völlig genügen. Also surfen, Office, ab und an mal spielen und Video/Bildbearbeitung.
Eizo fällt also aus. ;)

Wichtig ist mir das er halbwegs kompatibel zum Apple Design ist. Also eher in weiss oder silber als schwarz.
Es gab doch mal einen Monitor speziell für den Mac Mini, oder Displays die ähnlich denen der ersten Cinema Displays waren. Gibts sowas in der Art noch?
 
Ja, die Karte kann bis zu 1920 x 1200 auflösen.
Edit: Ist zwar nicht die GMA 950 aber die Auflösungen sind gleich geblieben. Klick