• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welcher Mac passt am besten zum Landschaftsarchitektur-Studium?

Mac steht für den Thread Ersteller ja schon fest :) (ich würde auch nicht wieder zurück wechseln wollen)
Windows Programme sind für mich kein Grund sich kein Mac zu kaufen vieles geht wie hier auch schon geschrieben ja über Parallels und wenn doch mal was Grafisch richtig aufwendiges gemacht wird (im Studium eher unwahrscheinlich oder?) geht das ja noch mit Bootcamp.
Deine Konfiguration sollte eigentlich für alles gut gewappnet sein. Neue Macs mit Broadwell werden auch erst nächstes Jahr erwartet, dieses Jahr kommt da denke ich mal auch nichts großes mehr.
 
Ich habe Bootcamp, Parallels und Co immer als Krücke empfunden. Wenn man ab und an mal wechseln muss und es sich vielleicht nur um eine Anwendung handelt, ist das sicher unkritisch. Wenn man aber absehen kann, dass man sich im Hinblick auf das Studium eher überwiegend unter Windows bewegen wird, würde ich mir ein Umschwenken überlegen. Und wenn man über eine Neuanschaffung nachdenkt und das Studium als Hauptkriterium ansieht, kann sich ein Wechsel schon lohnen.
 
Ich kenne Leute die so ein Studium ohne eigene Hardware bestanden haben.
Ist halt auch immer die Frage was die Universitäten den Studenten stellen, pauschal würde ich dir das Air anbieten in bester Ausführung das wird ausreichen.
 
Ich mache mir zur Zeit ein paar Gedanken über den Herbst. Grundsätzlich würde ich das MacBook jetzt im August kaufen, aber falls im Herbst doch was größeres neues kommt ärgere ich mich. Erst mal abzuwarten und das Studium beginnen lassen ist sicherlich sinnvoll......aber da habe ich wahrscheinlich keine Geduld dazu ;).
Und den 70€ Gutschein gibt es nicht mehr.

Wobei ich wegen einem Update im Herbst auf den Gutschein verzichten könnte.

Meint ihr, die Preise würde sich dann auch ändern?


Edit: Ich habe gerade in einem Artikel vom März gelesen, dass die Pro Reihe wohl nur ein leichtes Update bekommt. Was meint ihr dazu?
 
Ich habe mal einen neuen Thread aufgemacht, der genau um den Zeitpunkt des Kaufes im Laufe des Jahres geht. Ich bin mir selbst unschlüssig, ob ich auf das neue MacBook Pro warten soll, oder mir den 70€ iTunes-Gutschein sichern soll und das MacBook im August kaufen soll.


http://www.apfeltalk.de/community/t...-auf-die-neuen-macbook-pros-zu-warten.464093/


Wenn ihr wollt, könnt ihr dort weiterhin eure Empfehlungen schreiben. Danke dafür dass ich mich, auch dank euch, mit gutem Gewissen dafür entscheiden konnte, dass es ein 13'' MacBook Pro wird.