• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welcher iMac?

maegnuus

Granny Smith
Registriert
01.09.15
Beiträge
13
Hallo liebe Community,

ich bin aktuell im Auftrag meiner Freundin auf der Suche nach einem iMac (21,5).
Meine Freundin ist Lehrerin und der iMac wird vorwiegend „nur“ für die Erstellung von Arbeitsblättern mit Keynote benutzt... ja, Keynote ist der ausschlaggebende Punkt, warum kein Windowsrechner... ein MacBook kommt auf Grund des kleinen Bildschirms auch nicht in Frage. Soviel mal zum Thema „warum ein iMac?“.

Prinzipiell braucht man für Keynote meiner Meinung nach kein Highendgerät, im heutigen Zeitalter bekomme ich es aber nicht übers Herz, einen Rechner mit ner HDD zu kaufen. Habe letztens meinen 10 Jahre alten Laptop mit ner SSD ausgerüstet ……… schwups, wie ein neues Gerät.

Aktuell schweben mir vier Optionen im Kopf:

1.) iMac 2017 256gb SSD ca. 1400 €

2.) iMac 2019 256gb SSD ca. 1600 €

3.) gebrauchtes Gerät mit SSD 800-1000 € (ohne Garantie)

4.) warten in der Hoffnung dass bald ein neuer iMac erscheint, der in der Basisversion schon eine SSD enthält.

Was meint ihr dazu?
... Keynote auf nem Windowsrechner wäre auch nicht verkehrt... das gibts aber soweit ich weiß nur als Webversion in abgesteckter Variante.
Hab auch schonmal auf der refurbished-Seite geschaut, jedoch keinen iMac gefunden.

Viele Grüße
 
Wenn der Platz auf dem Schreibtisch nicht allzu limitiert ist, würde ich grundsätzlich zum 27“ Modell tendieren, da man dort den RAM relativ schnell und einfach wechseln kann. Kann sein, dass das bei den 21.5“ Retina iMacs nachträglich gar nicht mehr geht.

Um Keynote Präsentationen zu erstellen sollten die 2017er iMacs genauso ausreichen, wie die 2019er.

Im Jahr 2020 würde ich auch keine HDD oder ein Fusion Drive mehr in einem neuen Rechner haben wollen.

Ob dieses Jahr wirklich noch ein neuer iMac erscheint ist unklar. Noch unklarer ist, welche Konfigurationen und Preise die haben werden.

Hier gilt wie beim Refurbished Store, dass man noch eine Weile warten und schauen kann, was so reinkommt, wenn die Neuanschaffung nicht dringend ist.
 
Hast du schon mal über einen Mac Mini nachgedacht?
Da wärst du flexibler was den Bildschirm betrifft
 
  • Like
Reaktionen: typo2708
Euch reicht tatsächlich ein Basis iMac aus. Egal ob 27“ oder 21“ Zoll. Spielt eigentlich nur die Größe eine Rolle.

ABER die Basis Modelle haben nur eine HDD oder eine Kombination aus HDD/SSD = FusionDrive.

Und da es sicher nicht nur bei Keynote bleiben wird - möchtet ihr sicher Freude auch bei anderen Sachen mit Eurem Mac Rechner haben. Ich würde daher nur einen Mac mit SSD empfehlen.

Daher wäre die Frage wirklich - einen 21-24“ Zoll Monitor kaufen plus einen Mac Mini oder ein MacBook. Und dann halt mit Monitor betreiben. Bei letzterem habe seid ihr dann halt auch noch mobil flexibel...
 
An die Mobilität habe ich auch schon gedacht. Je nach dem, wie die Schule ausgestattet ist, ist es vielleicht manchmal nicht schlecht einen eigenen Mac dabei zu haben, um die Präsentationen auch wirklich zeigen zu können.
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula
Wenn der Platz auf dem Schreibtisch nicht allzu limitiert ist, würde ich grundsätzlich zum 27“ Modell tendieren,
Meine Rede, vor allem wenn man mit Präsentationen arbeiten will. Der unbestrittene Vorteil damit ist , dass man eine oder zwei Seiten nebeneinander in Originalgröße hat. Da kommt dann wieder der schon etwas verstaubte Begriff WYSIWYG aus früheren IT-Zeiten zum tragen.
 
Viel Display-Fläche ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Display-Fläche. [emoji6]
 
  • Haha
Reaktionen: ImpCaligula
Hui mit so schnellen Antworten hab ich nicht gerechnet, danke erstmal dafür.

iMac mini hab ich auch mal überlegt.. aber mit Bildschirm, Magic Keyboard u Maus komme ich dann auch wieder nicht wesentlich günstiger weg. Zusätzlich liegen dann wieder Kabel rum... mir persönlich egal, aber meine Freundin sieht das eher kritisch.

Bzgl. Mobilität hat sie ein iPad (glaube 10 Zoll), darauf macht sie Stand heute ihre Keynotes 😅.

27 Zoll ist uns zu gross.. waren mal im Media Markt und die 21,5 wären echt ideal!
 
Ist denn tagesaktuell irgendein Mac im Zugriff?

Wenn ja, würde ich dringend empfehlen die Kompatibilität von Keynote für iOS mit Keynote für macOS zu testen.

Nur weil die Applikationen gleich heißen und aus dem Hause Apple stammen, heißt das leider noch nicht, dass auf beiden Seiten die gleichen Features und vollständige Austauschbarkeit gegeben ist.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Ist denn tagesaktuell irgendein Mac im Zugriff?

Wenn ja, würde ich dringend empfehlen die Kompatibilität von Keynote für iOS mit Keynote für macOS zu testen.

Nur weil die Applikationen gleich heißen und aus dem Hause Apple stammen, heißt das leider noch nicht, dass auf beiden Seiten die gleichen Features und vollständige Austauschbarkeit gegeben ist.
guter Einwand... das hatte ich als „selbstverständlich“ abgestempelt... dann muss ich mal im Freundeskreis rumfragen.

Evtl etwas offtopic... aber refurbished gibts nicht nur bei Apple direkt, oder? Falls ja, gibts hier Empfehlungen wo man sich mal umschauen kann?
Bei Apple direkt waren leider keine iMacs drin.