• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welchen Rum für Muffins???

  • Ersteller Ersteller member_39348
  • Erstellt am Erstellt am

member_39348

Gast
Ich wollte Rummuffins machen. Jetzt weiß ich aber nicht, welcher am besten passt, da ja eh nachdem Backen der alkoholische Anteil wohl raus ist. Ich suche also einen Rum bei dem nachdem Backen noch der Geschmack drin ist.

Hier mal die Rezeptanleitung: http://www.chefkoch.de/rezepte/436251135218111/Baileys-Muffins.html

Ich ersetze halt den Baileys durch den Rum, da ich nur Rum vertrage.
 
Captain Morgan, Stroh oder der Gute Pott. Wobei der erstere eher für Cocktails ist.
 
wie oben schon geschrieben:
nimm den ->
strohrum.jpg
 
Jau, sicher. Damit man dann ausser Rum nichts mehr schmeckt. Ich rate zu einem günstigen Rum mit höchstens 38%vol. Billiger Rum ist geschmacklich nicht so dominant und damit zum Backen besser geeignet als Premiummarken. Anders als beim Kochen kann der Alkohol beim Backen weniger verfliegen und wenn du Pech hast, schmeckts du nur noch den Alkohol.
Kauf dir so eine Miniflasche, das reicht allemal.
 
Ich würde auch eher günstigen Rum zum backen verwenden, da er eh größtenteils rausbäckt aber bei Stroh?, und wie proteus schon sagt kann es sein das es sonst nur noch nach Alk schmeckt. Aroma ist genug im billigen Produkt.
 
Den Stroh würde ich auch auf keinen Fall nehmen. Habe damit mal was gebacken und es hat – für meinen Geschmack – viel zu stark nach Alkohol geschmeckt.
Nimm irgendwas mit relativ wenig Alkohol. Das Unpraktische an Deinem Rezept ist, dass Du ja 250 ml Baileys nehmen sollst. Nun hat Baileys, wenn mich nicht alles täuscht, auch "nur" knapp 20% Alkohol. Ich wäre vorsichtig damit, den nun durch die gleiche Menge Rum zu ersetzen, der ca. 40-50% Alkohol halt. Da sollte weniger reichen.

edit fällt ein:
Es gibt doch auch Rum-Aroma. Wäre womöglich eine Überlegung wert; da sollten ein paar Tropfen reichen.
 
Backe selbst immer mit 54% aber auch 40% eignen sich gut.
Je nach Geschmack halt :)
Bei deinem Rezept würde ich allerdings 40% nehmen und dann die Hälfte von der Baylies Menge.
 
Wobei hier auch immer die Dosis entscheidend ist. Klar, dass man 80%igen Rum nicht so reinkippt wie Baileys ;) .
 
Hallo,

Strohrum ist perfekt zum Backen und Kochen, da er dieses typische Rum-Aroma hat.
Wenn man nichts anderes schmeckt als den Rum, dann liegt es schlicht und ergreifend an der falschen Menge.

Alternativ gehen natürlich auch andere Sorten, aber das ist schlicht und ergreifend Geschmackssache.

Tatsächlich gibt es auch fertiges Backaroma "Rum" von Dr. Oetker & Co.
Wenngleich ich finde, dass es dem echten Rum im Geschmack nachsteht.

Im Übrigen verflüchtigt sich der Alkohol zu großen Teilen, sodass man darauf eigentlich kein besonderes Augenmerk legen muss.

Grüße,
Swen