• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welchen E-Mail Dienst nutzt ihr?

Ist doch harmlos.
Ich habe über mein NGI-Konto im Januar (!) täglich wenigstens fünf Mails bekommen von heißen Frauen oder Männern mit abartigen Namen, die mit mir Sex haben wollten - an Weihnachten (!).
Davor hatten die einen ziemlich passablen Spam-Filter.
Für dass das die E-Mail Adresse nicht angeben ist außer bei der Telekom selbst für die Rechnungen, finde ich auch das was ich bekomme schon als ziemlich schlimm.

Und es kommt ja von wohl anderen Kunden immer, den es sind immer @t-online.de Adressen wenn ich mir die Absender anschaue.
 
Und es kommt ja von wohl anderen Kunden immer, den es sind immer @t-online.de Adressen wenn ich mir die Absender anschaue.

Jeder kann E-Mails unter falscher Adresse versenden. Gerne nutzen Spammer dabei Adressen aus dem Umfeld, damit sie Mails vertrauenswürdiger aussehen bzw. eher nicht herausgefiltert werden.
 
  • Like
Reaktionen: nomos
Trotzdem sehr merkwürdig das ich nur auf der t-online.de Adresse Spam erhalte die nirgends eingetragen ist und dort der Spam auch immer nur von anderen @t-online.de Adressen kommt.

Meine alte Arcor Adresse die ich nur Privat nutze, heißt Freunde und Familie haben diese Adresse sowie Versicherungen. Da kommt kein Spam an.

Bei G-Mail die ich für jede Internet Anmeldung nutze (Foren, Blogs etc. etc.) da kommt auch kein Spam rein.

Die Apple Adresse (@me.com) ist überall hinterlegt wo ich irgend etwas mit Online Shopping zu tun habe (E-Bay, Amazon, PayPal, Lieferheld, etc. etc.) da kommt auch keine Spam rein.
 
Also ich persönlich nutze Outlook.de - noch nie Probleme mit irgendwelchem Spam oder sonstiges gehabt. :)

srmrobin
 
Hast du schon eine AppleID?

Edit(h) ergänzt: Ich erwarte hier keine Antwort auf meine Frage. @H3nny.

Ja habe ich. Mit einer Mailadresse auf der ich Spam erhalte. Diese werden logischerweise an meine iCloud.com Adresse weitergeleitet. Desswegen möchte ich gerne eine icloud.com Adresse OHNE eine externe Mail Nutzen zu müssen. Hab ich so auch geschrieben...

Irgendwie witzig das hier behauptet wird, man kann icloud als einzigen Maildienst nutzen, aber keiner kann mir sagen wie das geht...
 
Ja habe ich. Mit einer Mailadresse auf der ich Spam erhalte. Diese werden logischerweise an meine iCloud.com Adresse weitergeleitet.

Moment. Du hast eine [email protected]-Adresse, von der du Spam an deine [email protected]-Adresse weiterleitest? Was ist daran "logischerweise"? Und wenn das so ist, nutzt den Dienst doch schon. Jeder kann dir an die iCloud-Adresse eine Mail schreiben und du kannst damit Mails versenden.

Ich muss zugeben, dass ich das Problem nicht mehr recht verstehe.
 
Entweder bin ich dämlich oder ich werde gerade hart getrollt. :D :D

Nochmal von vorne:
Ich möchte eine E-Mail Adresse haben, die lauten soll: [email protected]
Ich möchte dafür aber keine neue AppleID anlegen, weil ich bereits eine habe.
Ich möchte auf [email protected] E-Mails empfangen und senden, ohne das ein anderer E-Mail Anbieter zwischengeschaltet ist. Meine jetzige @icloud.com Adresse leitet Mails einfach an mein T-Online Postfach weiter. Und durch T-Online landen die Mails wiederum auf meinem iPhone.

Geht das ?
 
Dann logge dich in icloud.com ein und schalte deine Weiterleitung aus. Auf Mail klicken, dann links unten auf das Zahnrad.
 
Da ist keine Weiterleitung aktiviert. Braucht ja auch nicht, weil die t-online Adresse ( gleichzeitig auch Apple ID ) automatisch mit icloud synchronisiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ottomane
@Yiruma Auf die Gefahr hin, dass ich hier noch mehr verwirre: Ich habe eine ID mit fremder Adresse und auch ein vollständiges iCloud-Mailkonto. Es scheint also noch einen anderen Weg zu geben
 
Meine Apple ID ist die t-online E-Mail Adresse. In meiner Apple ID ist aber auch eine @me und eine @icloud.com Adresse zu finden - Diese müssen aber schon uralt sein und die hab ich auch nie benutzt.
Verstehe ich das also richtig: Wenn ich die alte @icloud.com Adresse irgendwie zu meiner AppleID machen kann, dann kann ich ein Alias anlegen und darunter Mails empfangen? Das wäre wohl die beste Lösung. Ich versuch das mal. Danke für die Hilfe!
 
@Yiruma Auf die Gefahr hin, dass ich hier noch mehr verwirre: Ich habe eine ID mit fremder Adresse und auch ein vollständiges iCloud-Mailkonto. Es scheint also noch einen anderen Weg zu geben
Ok,

das scheint auch zu gehen.
Man kann auch eine iCloud.com Adresse einrichten über die alte alternative Adresse.
Was für ein durcheinander:p
 
  • Like
Reaktionen: H3nny und ottomane
So jetzt bin ich komplett am Ende. Ich habe mir nun ein alias [email protected] angelegt und wollte meine Apple ID in eben diese Mailadresse ändern. Nun wird mir die Fehlermeldung angezeigt:

Deine Apple-ID darf nicht auf @icloud.com enden. Wähle eine andere E-Mail-Adresse aus.
Es ist also NICHT möglich das eine Apple ID auf @icloud.com endet, demnach bietet Apple nach meinem Verständnis auch keinen E-Mail Dienst an. Es sei denn jemand hat noch eine andere Idee.
 
Klar bietet Apple für die Apple ID einen Emaildienst an. Editiert wegen Falschaussage. :innocent:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja so als wenn ich sage, klar bietet GMX einen Emaildienst an. Die ausgesuchte Mail darf eben nur nicht auf @gmx.de enden. Sorry, aber ich kapier`s echt nicht.
 
2 meiner Geschwister haben eine Apple-ID mit einer @icloud.com-Endung.
Dass das nicht geht, kann also nicht stimmen...
 
Moin,

meine Apple ID ist [email protected].
Diese ist auch meine offizielle Mailadresse und funktioniert einwandfrei mit dem Emaildienst von Apple.
Weiß nicht was Du da veranstaltest :p