• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welchen AcrobatReader? 7 oder 8?

kimba

Cox Orange
Registriert
12.01.05
Beiträge
100
Hi,

ich habe ein iBook 12" mit 768 MB Ram und 1.2 GHz. Welcher AcrobatReader ist dafür der Bessere?

Danke.
 
Ja, nehme ich auch, aber da kann man ein PDF nicht in eine Textdatei umwandeln um sie dann in Word zu korrigieren. Ich hoffe, dass geht im Reader.
 
Gibt es eventuell ein anderes Programm dafür?
 
Warscheinlich hast du eine geschützte PDF Datei!? Weil sonst gibbet in Vorschau eine Funktion mit der man Text ausschneiden kann ...
 
Das kostet aber GELD. Gibt es nicht für umme?
 
Doch es geht, aber nur per Workaround: Du musst in der Vorschau von OS X die Funktion Text auswählen anklicken (A oben rechts). Dann den gesamten Text markieren und ins Word kopieren. :)
 
a) Es heisst Adobe Acrobat (ohne Pro und mit c)
b) Der kann das auch nicht wirklich, man kann Dokumente halt direkt im Acrobat bearbeiten
c) In der Vorschau einfach das Textwerkzeug markieren und den Text selektieren und dann rauskopieren und in Word wieder einfügen.
 
JA mein Gott du musst was selber machen... es ist nicht alles im Leben aus Marshmallows und es gibt eben nicht alles umsonst.
 
  • Like
Reaktionen: newman
Also ich muss ein PDF-Dokument in eine Textdatei umwandeln, damit ich es in Word öffnen und lektorieren kann. Der Kunde wünscht eine Word-Korrektur.

Da das Dokument sehr viele Zeichen hat (55 000), nimmt die Copy&Paste-Variante zu viel Zeit in Anspruch.
 
Also ich muss ein PDF-Dokument in eine Textdatei umwandeln, damit ich es in Word öffnen und lektorieren kann. Der Kunde wünscht eine Word-Korrektur.

Da das Dokument sehr viele Zeichen hat (55 000), nimmt die Copy&Paste-Variante zu viel Zeit in Anspruch.

Na und der Kunde muss halt für deine Arbeit zahlen...
 
Hey Jungs! Jetzt tretet mal erst 10 Schritte vom Mac zurück, atmet tief durch und zählt dabei bis 30.

Ich lasse mein Vorschlag bei der Copy&Paste Variante. Klicke einfach auf das A rechts oben, dann benutzt du die Tastenbefehle ⌘ + A (alles markieren) und danach ⌘ + C für kopieren. Du gehst darauf ins Word, öffnest eine neue Datei und kopierst mit ⌘ + V alles da rein. Dann musst du das Dokument nur noch speichern und korrigieren. :)
 
Ich fahre jetzt in die Uni und schreibe meine Logik Klausur, danach ist sicher einiges meiner Anspannung weg...
 
@schlingel
Da fällt mir nur ein:
Es ist 16 Uhr: Guten Morgen, Studenten! :-)

Achja: Viel Erfolg! Ich habe zum Glück keine Klausuren mehr in meinem Studium. Nur noch diverse mündliche Prüfungen. :-/

Dieser Beitrag ist hiermit als Off-Topic gekennzeichnet.