• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche Vorteile bietet eine kommerzielle Software zum Brennen von CDs?

konradtönz

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
23.07.04
Beiträge
411
Hallo allerseits.

Mit meinem Mac kann ich ohne zusätzliche Software Daten auf eine CD brennen. Welche Vorteile bietet dem gegenüber eine kommerzielle Brenn-Software wie beispielsweise "Toast"?

Ich wünsche euch einen schönen Abend.
 
wenn ich mich nicht täusche, dann kannst Du mit Toast z. .B. CD/DVD für die Windowsplattform brennen. Mit dem Bordwerkzeug geht es nicht..
 
Mit Bordwerkzeug brennen, erzeugt eine genausogroße temporäre Datei, der zu brennenden Daten. DiscBlaze zB. macht das nicht.
 
klaad schrieb:
wenn ich mich nicht täusche, dann kannst Du mit Toast z. .B. CD/DVD für die Windowsplattform brennen. Mit dem Bordwerkzeug geht es nicht..

Der Finder brennt auch automatisch Hybrid. Toast ist z.B. besser fuer Video CDs usw. Da kann man dann schoene Menus bauen lassen. Und der Finder brennt z.B. auch nur CDs bis zu 650 MB da dies der offizielle Standard ist.
 
...und bei Toast 7 sind noch andere Progs dabei - z.B. Dèjá Vu (ein Backup-Programm) - ein Kurztest darüber ist auch in der aktuellen Macwelt :-)
 
Ich danke euch für die Aufklärung.

Für euch und alle anderen hier einen angenehmen Tag.