• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche SSD für MacBook Pro '13, Mitte 2010?

Jerryyy

Golden Delicious
Registriert
24.09.10
Beiträge
8
Hallo liebe Community,

mein MacBook Pro (13 Zoll, Modell aus Mitte 2010: MC374D/A) lässt sich nicht mehr booten, bzw. nach Erreichen des vollen Ladebalkens passiert nichts mehr.

Der Austausch des Festplattenkabels hat leider nichts bewirkt. Jetzt würde ich gerne die HDD-Festplatte durch eine SSD tauschen. Das hatte mir ein Apple-Mitarbeiter empfohlen. Benötige ich dafür ein bestimmtes Modell? Ich kenne mich leider null aus.

Hier - falls von Belang - ein paar Daten zu der HDD, die aktuell drin ist:
HDD: 5K500 B-250, 250 GB, 2.5 Zoll, SATA, 5400 RPM

Besten Gruß und frohes Neues,
Jerryyy
 
Benötige ich dafür ein bestimmtes Modell? Ich kenne mich leider null aus.
Sollte eigentlich mit jeder üblichen SATA-SSD funktionieren. Such Dir was mit für passender Größe und Budget.

Einbauanleitungen findest du auf iFixit.com
Ist aber kein Hexenwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Jerryyy
Ist auch eine mit SATA Anschluss.
Lass dich aber nicht durch irgendwelche angegebenen Geschwindigkeitswerte beeinflussen. Die erreicht das 2010er Modell allein schon wegen der internen Geschwindigkeit nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Jerryyy
Vielen Dank erstmal.

Habe jetzt die Crucial SSD verbaut. Habe mich nach dem Boot ins WLAN eingewählt, dann ins Festplattendienstprogramm gegangen. Beim Versuch, die Festplatte wiederherzustellen, um Mac OS zu installieren, kommt eine Fehleranzeige. Hat jemand eine Lösung?
 

Anhänge

  • IMG_20190113_105606372.jpg
    IMG_20190113_105606372.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 9
Es ist auf der SSD kein Volume vorhanden, auf das installiert werden kann. Das heißt die SSD muss erstmal einrichtet werden mit dem Dateisystem MacOs extended (journaled) und dem Partitionsschema GUID. Bei der Auslieferung dürfte die SSD mit FAT32 oder NTFS eingerichtet sein, damit kann das macOs nichts anfangen
 
  • Like
Reaktionen: Jerryyy und dg2rbf
Habe die SSD jetzt eingerichtet und entsprechend partitioniert (erst über Löschen, dann über Wiederherstellen). Wie komme ich jetzt auf meinen Startbildschirm? Mac OS ist ja jetzt installiert, soweit ich das sehe. Ich komme nur auf die Ansicht "Mac OS Dienstprogramme".
 

Anhänge

  • IMG_20190113_114148985.jpg
    IMG_20190113_114148985.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 12
  • IMG_20190113_114615012.jpg
    IMG_20190113_114615012.jpg
    5,7 MB · Aufrufe: 11
Kannst du ein Bild machen?
Wenn du den zweiten Screenahot meist, dann ist noch kein System installiert. Dazu musst du den zweiten Punkt auswählen, macOS erneut installieren. Dort dann die SSD auswählen.
 
Hat sich erledigt. Habe die Installation hinbekommen. Danke!