- Registriert
- 25.11.06
- Beiträge
- 98
Hallo Forum,
hab grad mal nach so einer Seite gesucht, wo alle Apple-tauglichen Player (nicht iPod!!) aufgelistet sind, bin aber nicht fündig geworden... Da verschiedene Nicht-Apple-Modelle nicht funktionieren aufgrund eigener Zwangssoftware etc. ist diese Frage vor Kauf nicht unwichtig! Die iPods funktionieren eh, es geht um alle andren und rein um die Kompatibilität... Danke im Vorraus!
Also fogende Frage:
Ich mache mal den Anfang (die Antworten werde ich dann nach und nach hieran anfügen):
MP3-Player:
• Creative Zen Vision:M 30GB: der Hauptkonkurrent zum iPod Video; anfangs massive Probleme, da hoher Stromverbrauch (am iMac G4 kein USB-Port mit ausreichend Saft), externer USB-Hub nötig (mit eigener Stromversorgung) oder externes Netzteil; Software XNJB steuert den Zen an, Windows- und File-Sharing muss aktiviert sein, Videos können trotzdem nicht überspielt werden (ohne weiteres), da es eine Maximal-Größe der Einzel-Datei gibt (Windows-Software kann runterrechnen, Apple nicht)
Fazit: ein gutes Gerät ohne Frage, tadellos in jeder Hinsicht und ausstattungsmäßig und preislich (gibts ab und an bei amazon.de schon für 179€) einem iPod überlegen, grade
wegen der 4 Std Videozeit (reicht also für einen ganzen Film, nicht wie beim iPod Video für einen halben) - nur halt alles bei Windows - die Synchro mit OSX ist aber miserabel, ich hab ihn getrost wieder zurück geschickt und bleib beim iPod... BootCamp wäre hier ne gute Lösung, grade weil auf XP iTunes mittlerweile mit jedem Player synchronisiert werden kann!
Handys:
• Nokia N70: Funktioniert problemlos, mit Nokia Media Transfer sogar auch mit iTunes!
• SE W810i: Speicherkarte wird als Laufwerk erkannt (sowohl per Kabel als auch per Cardreader); es gibt verschiedene Programme (itunemyWalkman, Tunesync) die dann
automatisch iTunes Playlisten mit der Speicherkarte abgleichen - funktioniert ganz gut nur bei einer großen Speicherkarte (4 GB) dauert der Sync Vorgang sehr lange.
• MDAcompact: (mit "The missing Sync.") Leider nur mit Zusatzsoftware kompatibel, dann aber sehr unkompliziert: super einfacher Sync der ausgesuchten WIedergabelisten. Ich bin begeistert!
hab grad mal nach so einer Seite gesucht, wo alle Apple-tauglichen Player (nicht iPod!!) aufgelistet sind, bin aber nicht fündig geworden... Da verschiedene Nicht-Apple-Modelle nicht funktionieren aufgrund eigener Zwangssoftware etc. ist diese Frage vor Kauf nicht unwichtig! Die iPods funktionieren eh, es geht um alle andren und rein um die Kompatibilität... Danke im Vorraus!
Also fogende Frage:
___________________________________________________________________________________
Welche Player benutzt ihr (Marke + Modell)? Ob und wenn ja welche Probleme gab es und wie habt ihr sie gelöst bzw. waren sie lösbar? Welche Tips habt ihr zum jeweiligen Modell?
___________________________________________________________________________________
Welche Player benutzt ihr (Marke + Modell)? Ob und wenn ja welche Probleme gab es und wie habt ihr sie gelöst bzw. waren sie lösbar? Welche Tips habt ihr zum jeweiligen Modell?
___________________________________________________________________________________
Ich mache mal den Anfang (die Antworten werde ich dann nach und nach hieran anfügen):
MP3-Player:
• Creative Zen Vision:M 30GB: der Hauptkonkurrent zum iPod Video; anfangs massive Probleme, da hoher Stromverbrauch (am iMac G4 kein USB-Port mit ausreichend Saft), externer USB-Hub nötig (mit eigener Stromversorgung) oder externes Netzteil; Software XNJB steuert den Zen an, Windows- und File-Sharing muss aktiviert sein, Videos können trotzdem nicht überspielt werden (ohne weiteres), da es eine Maximal-Größe der Einzel-Datei gibt (Windows-Software kann runterrechnen, Apple nicht)
Fazit: ein gutes Gerät ohne Frage, tadellos in jeder Hinsicht und ausstattungsmäßig und preislich (gibts ab und an bei amazon.de schon für 179€) einem iPod überlegen, grade
wegen der 4 Std Videozeit (reicht also für einen ganzen Film, nicht wie beim iPod Video für einen halben) - nur halt alles bei Windows - die Synchro mit OSX ist aber miserabel, ich hab ihn getrost wieder zurück geschickt und bleib beim iPod... BootCamp wäre hier ne gute Lösung, grade weil auf XP iTunes mittlerweile mit jedem Player synchronisiert werden kann!
Handys:
• Nokia N70: Funktioniert problemlos, mit Nokia Media Transfer sogar auch mit iTunes!
• SE W810i: Speicherkarte wird als Laufwerk erkannt (sowohl per Kabel als auch per Cardreader); es gibt verschiedene Programme (itunemyWalkman, Tunesync) die dann
automatisch iTunes Playlisten mit der Speicherkarte abgleichen - funktioniert ganz gut nur bei einer großen Speicherkarte (4 GB) dauert der Sync Vorgang sehr lange.
• MDAcompact: (mit "The missing Sync.") Leider nur mit Zusatzsoftware kompatibel, dann aber sehr unkompliziert: super einfacher Sync der ausgesuchten WIedergabelisten. Ich bin begeistert!
Zuletzt bearbeitet: