- Registriert
- 12.04.06
- Beiträge
- 3.963
Hallo zusammen,
ich war ja immer ein Verfechter der alten MBs. Obwohl ich es inzwischen zig mal einschicken durfte.
Jetzt muss ich es abermals einschicken und so langsam ist bei mir das Maß doch voll.
Insgesamt war mein MB in den letzten gut 2 Jahren 4 Mal in Reparatur. Klingt zunächst "nicht viel", aber diverse Probleme sind bis heute nicht gelöst, weil unter anderem auch nicht rekonstruierbar:
1. TopCase getauscht wegen Verfärbungen - 1,5 Wochen weg.
2. Dann 6 Wochen eingeschickt (Gravis!!!
) wegen häufiger, aber nicht rekonstruierbaren "Sudden Death"s und wegen einem defekten DVD-Laufwerk. Das Laufwerk wurde dann insgesamt 2x getauscht, weil das neue angeblich ebenfalls defekt war, es wurden diverse Teile am CPU (Kühlkörper etc.) provisorisch ausgetauscht, um die Abstürze zu verhindern - die angeblich bei Gravis nicht nachvollziehbar, sprich überhaupt nicht vorhanden gewesen sein sollen. Kostenloses Ersatznotebook für die Ausfallzeit = Fehlanzeige!
3. Wieder ein paar Tage bei einem anderen Serviceprovider in Reparatur, nachdem die Abstürze genauso häufig nach der Gravisreparatur auftraten. Dort wurde dann der Akku getauscht, weil die Abstürze scheinbar nur im Akkubetrieb vorkamen. Innerhalb der letzten 2 Monate ist es dennoch im Netzbetrieb wieder oder "nur" 2x komplett ausgegangen
Sehr erfreulich, wenn man seine Zulassungsarbeit tippt!
4. Jetzt darf ich das MB wieder zur Reparatur einschicken lassen, weil das neu eingebaute DVD-Laufwerk keine Original-DVDs liest - trotz Neuinstallation des Systems. Außerdem wird dann noch mal der Fehler mit den Abstürzen versucht rekonstruierbar zu machen, was aber in meinen Augen nicht möglich ist, da einfach zu selten! Das heißt mein MB ist wieder einige Tage nicht nutzbar.
Ich bin sowas von froh, dass ich AppleCare habe. Ansonsten würde ich schon lange dumm aus der Wäsche schauen!
Aber trotzdem habe ich dauernd Probleme und Ausfallzeiten. Wenn nun AppleCare nächstes Jahr abläuft kann ich nur noch auf die Kulanz von Apple hoffen. Oder habe ich noch andere Möglichkeiten?
Nach der Vorgeschichte meine Fragen:
Gab es da nicht mal was, wenn nach 3 Reparaturen etwas nicht behoben werden konnte, hat man Recht auf ein neues Gerät?
Muss dann derselbe Fehler sein, richtig?
Wie verhält sich das, wenn die Abstürze nicht rekonstruierbar sind?
Dann kann Apple ja sagen, der Fehler existiert nur in meiner Phantasie?
ich war ja immer ein Verfechter der alten MBs. Obwohl ich es inzwischen zig mal einschicken durfte.
Jetzt muss ich es abermals einschicken und so langsam ist bei mir das Maß doch voll.
Insgesamt war mein MB in den letzten gut 2 Jahren 4 Mal in Reparatur. Klingt zunächst "nicht viel", aber diverse Probleme sind bis heute nicht gelöst, weil unter anderem auch nicht rekonstruierbar:
1. TopCase getauscht wegen Verfärbungen - 1,5 Wochen weg.
2. Dann 6 Wochen eingeschickt (Gravis!!!

3. Wieder ein paar Tage bei einem anderen Serviceprovider in Reparatur, nachdem die Abstürze genauso häufig nach der Gravisreparatur auftraten. Dort wurde dann der Akku getauscht, weil die Abstürze scheinbar nur im Akkubetrieb vorkamen. Innerhalb der letzten 2 Monate ist es dennoch im Netzbetrieb wieder oder "nur" 2x komplett ausgegangen

4. Jetzt darf ich das MB wieder zur Reparatur einschicken lassen, weil das neu eingebaute DVD-Laufwerk keine Original-DVDs liest - trotz Neuinstallation des Systems. Außerdem wird dann noch mal der Fehler mit den Abstürzen versucht rekonstruierbar zu machen, was aber in meinen Augen nicht möglich ist, da einfach zu selten! Das heißt mein MB ist wieder einige Tage nicht nutzbar.
Ich bin sowas von froh, dass ich AppleCare habe. Ansonsten würde ich schon lange dumm aus der Wäsche schauen!
Aber trotzdem habe ich dauernd Probleme und Ausfallzeiten. Wenn nun AppleCare nächstes Jahr abläuft kann ich nur noch auf die Kulanz von Apple hoffen. Oder habe ich noch andere Möglichkeiten?
Nach der Vorgeschichte meine Fragen:
Gab es da nicht mal was, wenn nach 3 Reparaturen etwas nicht behoben werden konnte, hat man Recht auf ein neues Gerät?
Muss dann derselbe Fehler sein, richtig?
Wie verhält sich das, wenn die Abstürze nicht rekonstruierbar sind?
Dann kann Apple ja sagen, der Fehler existiert nur in meiner Phantasie?