• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

welche DVD?

KingBushidonr.1

Bismarckapfel
Registriert
08.10.09
Beiträge
75
Hallo,

Ich kenne mich mit DVDs nicht so aus, wollte aber Windows 7 auf meinem iMac installieren.
Ich hab das schon mal auf meinem alten Laptop versucht, es ging aber nicht, weil es wohl eine falsche DVD war. Da gibt´s ja DVD-rw DVD-r etc.

Also was brauche ich für eine DVD?
 
… Also was brauche ich für eine DVD?

Ich bin nicht sicher, ob ich Deine Frage richtig verstehe, aber Du brauchst schlicht und einfach eine WIndows 7-Installations-CD oder -DVD.

Die Bezeichnung -rw oder -r kennzeichnet DVD-Rohlinge, die Dir aber für die geplante Installation weder etwas nutzen, noch von Belang sind.

Fazit: Ein Original.
 
Ich bin nicht sicher, ob ich Deine Frage richtig verstehe, aber Du brauchst schlicht und einfach eine WIndows 7-Installations-CD oder -DVD.

Die Bezeichnung -rw oder -r kennzeichnet DVD-Rohlinge, die Dir aber für die geplante Installation weder etwas nutzen, noch von Belang sind.

Fazit: Ein Original.

Oh Entschuldigung etwas undeutlich ausgefrückt. Ich habe noch den RC auf dem Mac und wollte den installieren :-!
 
Was bitte ist der „RC auf dem Mac“, den Du installieren wolltest?
 
Wenn du ein Image vom RC hast, musst du dieses Image einfach auf DVD brennen. Also zB in Toast die Funktion Image brennen. Das Brenn-Programm sorgt dann dafür, dass das Format gleich dem Image ist.
Als Rohling sollte sowohl ein DVD-R, als auch ein DVD-RW-Rohling funktionieren.
 
Wenn du ein Image vom RC hast, musst du dieses Image einfach auf DVD brennen. Also zB in Toast die Funktion Image brennen. Das Brenn-Programm sorgt dann dafür, dass das Format gleich dem Image ist.
Als Rohling sollte sowohl ein DVD-R, als auch ein DVD-RW-Rohling funktionieren.

okay, das meinte ich, danke

Edit: Okay habs jetzt geschafft.
 
Zuletzt bearbeitet: