• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche Dockingstation?

Fredstar

Idared
Registriert
01.11.13
Beiträge
27
Hi,

ich habe ein neues MBP 2018 15" und möchte eigentlich meine drei 24" monitore, samt RJ45 und 4x USB verbinden.
Leider finde ich keine richtige, via USB C gibt es Probleme mit DisplayLink via TB3 finde ich nur welche mit 2 Monitoren, ich würde aber auch kerne das MBP mit laden lassen.

Könnt ihr mir da weiterhelfen, zur not würde auch eine mit 2 Monitoren gehen.
Wichtig für mich ist, ich möchte nur noch ein Kabel anschließen.

LG & Danke
 
Es kann doch nicht sein, dass es keine Dockingstation gibt??
 
Zu dem Thema existieren hier schon einige Threads. Mal die Forumssuche bemühen.
 
Habe mal eben nachgeschaut. Es scheint tatsächlich kein Dock zu geben, welches alle Anforderungen erfüllt. Folgende habe ich gefunden:
  • CalDigit TS3+: Ethernet, 5x USB 3.1, lädt den Mac, zwei Monitoranschlüsse (einer via Thunderbolt)
  • OWC Thunderbolt 3 Dock: Ethernet, 5x USB 3.1, lädt den Mac nicht, zwei Monitoranschlüsse (einer via Thunderbolt)
  • Aten Dock: Ethernet, nur 2x USB-A, lädt den Mac, zwei Monitoranschlüsse (einer via Thunderbolt)

Ehrlich gesagt: aus irgendeinem Grund hat das MBP ja schliesslich vier TB-Anschlüsse. Ich persönlich würde das CalDigit nehmen: damit brauchst du das Netzteil nicht aus der Tasche zu kramen und einzig und allein einen der drei Monitore direkt am MBP anzuschliessen. Der Rest ist bereits im Dock vorhanden. Eine komplette Lösung für die genannten Anforderungen scheint es zur Zeit nicht zu geben.
 
Wieso lädt das von OWC nicht? Also meines hier auf dem Schreibtisch lädt meinen MacBook pro 15.
 
Meins wird ebenfalls von OWC geladen (MBP 15“ 2017).
 
Auf das Sonnettech Produkt muss man sehr, sehr lange warten, wenn es denn überhaupt geliefert wird. War bei anderen Produkten von diesem Hersteller auch schon so. Manche kamen trotz Ankündigung und Werbung nie auf den Markt.
Ich selbst habe das CalDigit TS3+ im Einsatz und bin damit vollauf zufrieden.