• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[10.12 Sierra] Welche Bildschirmhelligkeit bei Fotobearbeitung...?

  • Ersteller Ersteller Benutzer 200471
  • Erstellt am Erstellt am

Benutzer 200471

Gast
Grüß Euch zusammen!

Falls unter Euch auch Fotografen sind, hätte ich eine Frage zur Bildschirmhelligkeit? in erster Linie geht es mir nur um die Helligkeit des Monitors, bei der Betrachtung eines Fotos bei der Bearbeitung, nicht um die Kalibrierung der Farben.
Ich verwende das iMac-Profil und zur Bearbeitung PS CS6 mit demAdobe RGB(1998) Profil.
Mir ist schon bekannt, dass man diese automatische Hellgkeitsregelung deaktivieren kann aber wie hoch sollte die Regleranzeige gestellt sein, um ein Foto nicht unter falschen Helligkeitsbedingungen zu bearbeiten, das dann zu einem falschen Ergebnis führt?

Mir ist schon passiert, dass im Fotobuch die Bilder zu hell waren, weil ich mit zu dunklem Bildschirm bearbeitet habe.

Danke für eure Ratschläge!
jeckyl
 
Was meinst du mit zu hell? Du siehst ja im Histogramm, ob die Helligkeiten stimmen. Und ansonsten sollte man auch um die Umgebung achten, wenn du zB vor einem Fenster arbeitest, wirst du die Bilder anders wahrnehmen, als in einem dunklen Raum.
 
Alle möglichen "Ausbelichter" packen nach dem Import und vor dem Ausdruck einen Optimiervorgang, der meiner Erfahrung nach ordentlich aufhellt. Bei besseren Anbietern kann man diesen Schritt unter Verzicht auf Reklamationen abschalten.

Ich kann nur empfehlen, eine Softwarekalibrierung des verwendeten Displays vorzunehmen. Z.B. mit dem Spyder4 (min.) oder einem X-Rite i1 o.ä. Dort wird auch die Helligkeit überprüft.