• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche Beats Kopfhörer kaufen?

RoteLaterne

Empire
Registriert
19.01.13
Beiträge
88
Hi, trage mich mit dem Gedanken, mir Beats Kopfhörer zu kaufen.
Ich benutze meist einen Windows Laptop, aber Ipad und Iphone sind auch vorhanden.

Wichtig wäre mir, dass das ganze kabellos (mit Bluetooth) ginge, so dass ich auch während des Arbeitens/Surfens aufstehen kann und weiter Musik (oder den Videoton) hören kann.

Welche Beats Kopfhörer "Modelle" können das? (On/Over Ear)
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfeheln kann ich Beats nicht und BT ist halt nicht optimal für den Ton aber das dürfte nebensächlich sein sofern du nicht extrem darauf achtest, dies überhaupt wahrnimmst bzw. überhaupt so gute unkomprimierte Musik besitzt.

Hier die Beats Wireless Modelle:
http://de.beatsbydre.com/de/earphone/beats-powerbeats2-wireless-eu.html
http://de.beatsbydre.com/de/headphones/beats-studio-wireless-eu.html

Ähnliches Design & ziemlich gut aber billiger:
http://www.amazon.de/gp/product/B00...&tag=wwwyoutube066-21&linkId=4AYAQNPSLJ2NXYK5
http://www.amazon.de/Jabra-Bluetooth-On-Ear-Kopfhörer-Stereo-Headset-Freisprechfunktion-weiß/dp/B00EVH44U0/ref=sr_1_6?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1420733889&sr=1-6&keywords=jabra wireless

Empfehlen kann ich vor allem Bowers & Wilkins Falls es In Ears sein sollten die C5 ansonsten haben sie auch gute Bügelkopfhörer. Sie haben aber keine Bluetooh bzw. Kabellosen Modelle. Aber die sind Designtechnisch viel klassischer aber sehr schön und der Sound ist wirklich gut wie ich finde. (Aber nicht ganz billig.)
http://www.bowers-wilkins.net/
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum müssen es denn "Beats"-"Kopfhörer" sein?

Es gibt haufenweise Modelle mit gutem Klang und technischen Finessen bzw. auch Bluetooth für einen angemessenen Preis.
Bei diesem Plastikmüll zahlst du definitiv zu viel.

Bowers & Wilkins ist eine gute Anlaufstelle. Und wenn du dir Beats kaufen willst, dann kannst du eigentlich auch zu Philips, Jabra etc. greifen. Klanglich ähnlich, kostet aber nur 1/4 oder 1/5.
Ist bloß weniger angesagt bei den Kids und kein "b" drauf.
 
Beats waren bisher eigentlich durch die Bank ziemliche Grütze. Und sau teuer noch dazu.

Wenn es kabellos sein soll, wirf mal einen Blick auf die AKG Y45. Die unterstützen den guten AAC-Codec und sind recht neutral abgestimmt. Schön leicht und angenehm zu tragen obendrein und mit ~120€ preislich fair.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
Ich stand im Apple Store vor der gleichen Entscheidung. Greif zu Bose, da hast du bei weitem ein besseres Preis- /Leistungsverhältnis und der Klang ist fantastisch! Es müssen keine Beats sein nur weil sie in sämtlichen Werbungen überall angepriesen werden.. Alles nur Marketing!
 
So... ich reihe mich mit ein: keine Beats Kopfhörer, zumindest nicht wenn du anständigen Klang haben willst.
Kopfhörer kauft man auch nicht im Apple Store sondern in einem Fachgeschäft wo man verschiedene Hersteller und Modelle ausprobieren kann.
Nicht jeder Kopfhörer passt auf jeden Kopf.
 
Kopfhörer kauft man auch nicht im Apple Store sondern in einem Fachgeschäft wo man verschiedene Hersteller und Modelle ausprobieren kann.

Da hast du vollkommen Recht. Ich habe meine Kopfhörer auch nicht im Apple Store gekauft sondern bei Bose im Laden selbst. Im Apple Store standen lediglich sämtliche Kopfhörer von Beats sowie unter anderem auch von Bose zum Verkauf, sodass ich auch erst überlegen musste was ich nehme.
Aber um auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen: Wie mein Vorredner schon sagt, geh in ein Geschäft in dem es viele verschieden Modelle gibt. Wenn dir die Beats dann vom Klang sowie von der Passgenauigkeit her gefallen, nimm sie. Wenn nicht - was ich für wahrscheinlich halte wenn du andere gute premium Marken in dem Segment testest - dann greif besser zu einem anderen Modell.
 
  • Like
Reaktionen: wheeler
Ich werfe mal die Sennheiser Momentum ins Rennen. Gibt es als InEar-, OnEar- und OverEar-Modelle.
Laut Tests sind diese nicht so schlecht.
Auf der CES wurden jetzt die neuen Momentum-Modelle vorgestellt, dann sogar mit BT (aber für Klangliebhaber sind kabelgebundene Kopfhörer besser als BT).
Und wie meine Vorredner schon anmerkten: Finger weg von den Beats, die taugen nix und sind dazu noch überteuert.
 
Alternativ, sollte dir das Design der Beats gefallen, kann ich dir die SMS Audio´s nahe legen. Verwende seid der ersten Stunde Die Streets sowohl Kabelgebunden als auch per Bluetooth. Beide haben einen kräftigen Bass, bzw. tiefen Sound. Solltest du aber viel Klassik hören oder wenige Basslastige Musik, würde ich auch eher zu anderen raten. HipHop, Jazz, Soul, Rock und Pop hört sich super an, alles andere aber wird zu sehr von den SMS Audios ausgefiltert, daher hat man das Gefühl, es fehlen Plötzlich Instrumente.

Ansonsten hab ich die Marley´s schon öfter probe hören können. Findet man im Saturn/Media markt und kann sie auch im Laden testen. Toller Klang, Preis-Leistung stimmt ebenfalls.
Bose, Denon und AKG haben sicher tolle Produkte aber das "Edle Design" spricht mich leider gar nicht an.
 
Also von den Beats gehe ich mal weg, wenn keiner die empfiehlt.
Wäre da wohl ein Opfer der Werbung geworden.
Schau jetzt mal Richtug Philips oder Bose.
 
Wenn etwas mehr Budget zur Verfügung steht kann ich Shure empfehlen :D Die InEars sind Klasse
 
Ich kann dir Sennheiser und AKG nur nahe legen.
 
Die einzigen Beats die ich empfehle, wenn jemand unbedingt diese Marke kaufen möchte, sind die Mixr On Ear. Aber für das Geld würde ich dann doch lieber die Momentum (Sennheiser) On Ear oder Over Ear nehmen. Alternativ noch AKG als Marke, damit kannst klangtechnisch fast nix falsch machen.

Ich selber hab die Bose QC15, die sind auch sehr gut, aber der Batteriebetrieb kann ein Nachteil sein und der Anwendungsbereich deckt sich zur zu Teilen mit deinen.
 
Dann werfe ich meinen hut auch mal in den Ring ...
Teufel Airy!
Habe die selbst und sind klanglich absolut genial.
Habe wirklich oft das Gefühl bei manchen Liedern neue Instrumente zu hören.
Sind Bluetooth und preislich völlig akzeptabel.
Und das Design ist auch schön schlicht.
Außerdem kannst du 8 Wochen probehören
 
Darf man denn kund geben, dass man mit Beats zufrieden ist?

Ich nutze die Studio Over Ear und finde den Klang fantastisch.

Die Sache ist eben sehr sehr individuell.