• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche Antivirus?

Hixi

Pomme Etrangle
Registriert
27.03.09
Beiträge
914
Hallo und gleich vorweg:HABE NOCH KEINE AHNUNG VON DER MAC-WELT...also verzeiht :-).
Brauche ich wirklich kein Antivirus-Programm fuer mein Macbook (was ich mir heute kaufe :-))?
Und wenn doch, was empfiehlt ihr?Benutze fuer Windows die Antivir Security Suite.
Oder verweist mich bitte auf einen Link, wo dieses schon gefragt wurde. Habe irgendwie keine passende Antwort gefunden...
Danke und viele Gruesse aus Rom
 
Ich würde mal die SuFu mit dem Stichwort "Virus" füttern. Ich schätze, dass es ca. 1.234.567 Einträge zu dem Thema gibt. Hier wird dir niemand wirklich zu einem Antivirenprogramm raten. Ich genieße das total, seit ich auf Mac umgestiegen bin, dass ich mir da keine Gedanken mehr drum machen muss.
 
also du brauchst nur dann Antiviren-Software, wenn du mit Windowsrechner in einen Netzwerk bist. Nicht um deinen Mac zu schützen, sondern eher um die PCs besser schützen zu können.
Bzw. ist das auch nur dann von Nöten, wenn der Mac eine Server Rolle übernimmt in dem Netzwerk.
 
Du brauchst keines. Die, die es gibt, schaden mehr als sie nützen. Es gibt auch so gut wie nichts wovor man sich schützen müsste.
Du solltest nicht unter einem Administrator-Account arbeiten sondern dir einen zweiten Account anlegen, den du dann nutzt.
Das in Verbindung mit den aktuellen Updates von Apple (Softwareaktualisierung) und Brain 1.0 schützt dich völlig.
 
Ich kann nur zustimmen, du brauchst keinerlei Antiviren Tools mehr. Diese Zeiten sind für dich ab jetzt vorbei ;-)

Wie lange, werden wir noch sehen.
 
Darf ich vielleicht nicht sagen :-)...doch wie sieht es denn mit gecrackten Programmen aus, die mit Trojanern etc gespeist sind? Wie werden die behandelt?
 
Hallo und gleich vorweg:HABE NOCH KEINE AHNUNG VON DER MAC-WELT...also verzeiht :-).
Brauche ich wirklich kein Antivirus-Programm fuer mein Macbook (was ich mir heute kaufe :-))?
Switcher brauchen immer eine Weile um sich an die Virenfreiheit zu gewöhnen. Aber glaube mir, in spätestens einem Jahr verschwendest Du keinen Gedanken mehr an dieses Thema.
 
Nur wenn ich dann keinen Antivirus habe, werde ich es nie wissen...nur evtl. merken :-)
 
Mach es bitte so:
Dein administratoraccount ist NICHT dein Useraccount.
Wenn dein Rechner tiefgreifende Sysänderungen machen will fragt er nach deinem Adminpasswort. Durch die Trennung beider Accs ist ein Irrtum deiner seite ausgeschlossen, und du überlegst nochmal kurz warum der was machen will und entscheidest dann ob es so sein soll.
Wenn du jetzt schon einen Adminaccount als Useracc nimmst erstell einen neuen admin und entziehe deinem bisherigen Admin die Rechte.

Antivir, lass es sein.
Schalte die Firewall ein, und aktiviere "Zugriff für bestimmte Dineste und Programme festlegen"

Und jetzt genieß dein Mac
 
Wenn Du im Austausch mit Windows Nutzern stehst beispielsweise mit Office Dokumenten kannst Du eine AntiVirus App verwenden. Aber dass dann auch nur um die Windows User zu schützen. Auf Deinem Mac OS X kann ein Windows Virus nichts anrichten.

Auf dem Mac empfiehlt sich das kostenlose: ClamXav (ClamAV wird von Apple auch in der Server Version von Mac OS X eingesetzt)

http://www.clamxav.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst dir nur dann Gedanken um Viren machen, wenn du Office-Dokumente per eMail bekommst, und diese dann weiterleitest.

Nicht du hast dabei das Problem, sonder der Empfänger sofern er einen Windowsrechner hat und in dem File ein Schädling ist.
 
Wieso soll er Systempower abgeben und sich zumüllen wenn der Windowsuser dafür verantwortlich ist?
Ihr korrigiert doch sicherlich auch keine Rechtschreeibfehler in Mails die ihr weiterleitet, damit sich der Ersteller nicht plamiert?
Kein Virenscanner auf den Mac, Mails weiterschicken. Wird zur Not eh vom Freemailer vorgefiltert, und nochmal am Windowsrechner.
 
Gäähn, ja genau. Das ist doch Dialekt!
 
Ne blöde Frage von mir: Wenn ich über VirtualBox das XP drauf hab, brauch ich dann ein Antiviren-Programm?:-/