• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche Akkus für Apple BT-Maus?

dust123

Luxemburger Triumph
Registriert
13.02.05
Beiträge
498
Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, das die Akkus welche ich mir für meine Apple Bluetooth-Maus zugelegt habe relativ schnell leer werden. Ich kann mich daran erinnern das der erste Batterien-Satz fast 12 Wochen gehalten hat. Die Akkus hingegen sind schon nach spätestens 4 Wochen leer. Ist das normal bei Akkus oder sollte ich mir andere zulegen? Habe keine Ahnung davon und mir einfach mal die mit der höchsten Kapazität gekauft (2300 mAh oder so). Außerdem wird in den Systemeinstellungen auch der Ladebalken nur auf ca. 80% (der letzte Balken ist leer) angezeigt obwohl die Akkus voll geladen sind.
 
Sind das Akkus mit 1.2 oder 1.5V? Ich habe z.B. nur erstere und kriege da auch nicht den ganzen Ladebalken bei der Wireless Mouse hin.
 
m00gy schrieb:
War da nicht mal was, dass Akkus per se nicht die gleiche Kapazität haben wie Batterien? Dunkel erinnere ich mich da an was...?
Kapazität ist nicht das selbe wie Spannung.
 
Heute scheint der Tag zu sein, an dem ich viiiel zu lernen habe. Du hast natürlich Recht. Aber gab es da nicht trotzdem irgendwie einen Unterschied zwischen Akkus und Batterien weshalb, laienhaft ausgedrückt, Akkus nicht soviel Power haben wie Batterien?
 
quarx schrieb:
Sind das Akkus mit 1.2 oder 1.5V? Ich habe z.B. nur erstere und kriege da auch nicht den ganzen Ladebalken bei der Wireless Mouse hin.

Daran habe ich auch schon gedacht. Gibt es eigentlich Akkus mit 1,5 Volt?

Das würde auch zum Verhalten der Batterie-Anzeige passen, mit Batterien wurde noch fast volle Ladung angezeigt als die Spannung plötzlich weg war. Bei den Akkus geht der Balken in langsamen Schritten Richtung null.
 
Ja. Akkus haben soviel ich weiß 1,2 V. Batterien haben 1,5 V. Wie ich mir auch erinner, fällt die Kapazität der Akkus gleichmäßig und stetig. Batterien halten ihre Kapazität fast bis zum Schluß und "gehen dann schnell leer".
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Herr Sin schrieb:
Ja. Akkus haben soviel ich weiß 1,2 V. Batterien haben 1,5 V. Wie ich mir auch erinner, fällt die Kapazität der Akkus gleichmäßig und stetig. Batterien halten ihre Kapazität fast bis zum Schluß und "gehen dann schnell leer".

Du bist so gut zu mir. Danke. :)
 
hat jemand sehr postive erfahrungen mit einem bestimmten typ/marke akkus bezgl. der laufzeit?

wenn ja bitte einen link posten