• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wechsel auf neues MacBook Pro, wie bekomme ich die ganzen Programme rüber?

ich möcht eben nicht via migrationsassistent arbeiten, weil der ned alles rüberkopiert. da fehlen dann z.b. video codecs usw.

inzwischen startet der tiger am neuen mbp, im extensions folder fehlten die treiber für die gf 8600 karte. leider funzt wlan auch noch nicht. gibts da keine universelle tiger version?

weiss einer bescheid wie das bei 10.5 ist?
Wie hast Du denn den Tiger draufbekommen? Per Festplattentausch geht das eben nicht, weil der Tiger, der einem Mac beiliegt, genau auf diesen Mac zugeschnitten ist.
*Ich wiederhole mich :-/*
 
ist ganz einfach. rechner neu installieren, softwareaktualisierung fahren und
migrationsassistent einschalten. alles anklicken, was geht und rüber mit den
daten.
benutzer abmelden und den alten user (vom alten rechner) auswählen.
noch mal softwareaktualisierung. der rechner sieht aus wie der alte.
bei einigen programmen müssen die seriennummern neu eingegeben werden,
da sich mit dem neuen rechner die ethernet- id geändert hat. es ist absolut egal,
welche hardware in dem neuen gerät ist. es werden nur die unserdaten und die
dazugehörigen einstellungen und daten mitgenommen, das system ist neu.

gruss oli-bri
 
Wie hast Du denn den Tiger draufbekommen? Per Festplattentausch geht das eben nicht, weil der Tiger, der einem Mac beiliegt, genau auf diesen Mac zugeschnitten ist.
*Ich wiederhole mich :-/*

auf der internen ist ja der tiger drauf mit den "richtigen" treibern, hab da die fehlenden auf die platte mit dem "alten" tiger rüberkopiert... aber eben... da es von tiger keine version gibt, die auf allen intels läuft kann man da wohl nix machen.
 
ist ganz einfach. rechner neu installieren, softwareaktualisierung fahren und
migrationsassistent einschalten. alles anklicken, was geht und rüber mit den
daten.
benutzer abmelden und den alten user (vom alten rechner) auswählen.
noch mal softwareaktualisierung. der rechner sieht aus wie der alte.
bei einigen programmen müssen die seriennummern neu eingegeben werden,
da sich mit dem neuen rechner die ethernet- id geändert hat. es ist absolut egal,
welche hardware in dem neuen gerät ist. es werden nur die unserdaten und die
dazugehörigen einstellungen und daten mitgenommen, das system ist neu.

gruss oli-bri

wie schon gesagt, kopiert der migrationsassistent nicht alles (video codecs z.b.)
ich werd es wohl mit archive / install machen und dann die fehlenden sachen nachinstallieren.