• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Websites Downloaden

hannibal

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
08.01.05
Beiträge
464
hi,

früher habe ich mir zB. Dokumentationen mit iCab aus dem Netzt gezogen, dort gab es die Möglichkeit mit vielen Einstellungen einfach eine Website downzuloaden.

Was nimmt man den heutzutage für so eine Aufgabenstellung? Und bitte sagt jetzt nicht IE, denn ich will kein Websitearchiv sondern html-Dateien auf dem Rechner. Das hätte den Vorteil, daß ich diese dann mit Spotlight durchsuchen könnte.

Im Moment mache ich es mit Acrobat und ziehe mir die Seiten als PDF, was aber entscheidende Nachteile hat.

Weiß jemand ein Programm mit dieser Funktion?
 
Mensch, das war ja eine turboschnelle Antwort. Danke!
Ich weiß auch nicht, warum ich manchmal auf dem Schlauch stehe und mir der rechte Suchbegriff für so ein Problem nicht einfällt.
 
sitesucker macht aber Probleme bei PHP Seiten.

Gruß Schomo
 
stell ich mir auch schwierig vor PHP-Seiten auf diese Art zu saugen. Man müsste ja erst intern die Seite aufrufen, damit der PHP-Code das html rausschickt, bevor man die Seite saugen kann.
Ich habe es gerde im Test und es scheint munter zu arbeiten.

Auf die selbe URL habe ich auch Web Dumper angesetzt, aber hier bleibt es schon bei einem simples .js-Datei ewig stehen.
 
Was spricht eigentlich dagegen auch heutzutage noch iCab einzusetzen? Sowohl 2.9.8 als auch die neue 3.0 funktionieren tadellos unter Mac OS X.
Gruß Pepi