• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Webseite als PDF speichern - Problem

Littlehonk

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
09.11.07
Beiträge
247
Hallo,

ich habe ein Problem mit dem abspeichern einer Internet-Seite als PDF in dem anschließenden kopieren des Textes inerhalb des PDFs.
Ich mache Folgendes: Ich gehe im Webbrowser auf Datei->Drucken. Danach auf "In Vorschau öffnen". Im so in Vorschau geöffneten Dokument markiere ich den gewünschten Text und beschneide den Rest mit +K. Dieses nun "bereinigte" Dokument speichere ich ab.
Wenn ich nun aus der eben erstellten Datei einen Bereich rauskopieren will und meinetwegen in Pages einfügen wil, dann wird der ganze Ramsch, den ich eigentlich mal weggeschnitten habe, mit rauskopiert. Kann man das abstellen? Oder umgehen?

Pfühlen Dank!

Gruß
Heiko
 
Beim Tiger 10.4.11:
- Ablage
- Drucken
- PDF
- als PDF sichern

Edit:
Dann den Text markieren, herauskopieren und z.B. in Pages einfügen. :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja schon, nur will ich doch ein sauberes Dokument, möchte also überflüssiges Zeugs, eben uninteressante Textstellen rausschneiden. Das funktioniert zwar optisch im PDF, nicht aber dann, wenn ich aus diesem Dokument rauskopiere. Weißt du was ich meine?
 
Antwort zum Edit: Ja, so gehts, aber nachträglich aus der sauberen, also schon beschnittenen Datei nicht, oder bei dir?
 
Ich habe es gerade ausprobiert:

Wenn das PDF zugeschnitten ist, muß man es mit "Speichern unter" ablegen. Das neue Dokument enthält dann nur die ausgewählten Bereiche. Texte lassen sich dann kopieren und in Pages einsetzen.
 
Ich habe es gerade ausprobiert:

Wenn das PDF zugeschnitten ist, muß man es mit "Speichern unter" ablegen. Das neue Dokument enthält dann nur die ausgewählten Bereiche. Texte lassen sich dann kopieren und in Pages einsetzen.

Das geht bei mir nicht, versuch mal bitte folgende Seite: http://www.holidaycheck.de/hotelbew...el+sowie+Menschen-ch_hb-id_1228584.html?typ=1
Dann mal bitte nur den wirklichen Text beschneiden und danach den "Hotel"-Abschnitt in Pages kopieren. Da kommt bei mir immer der Bereich rechts daneben mit ins Dokument, ohne dass es optisch im PDF auftaucht...
 
So weit ich weiß, speichert Vorschau/Preview beim Beschneiden immer das gesamte Original sowie eine Information über den davon sichtbaren Bereich.
Dann gibt es noch den Bug, dass beim Einfügen einer so beschnittenen PDF in iWork das ganze PDF eingefügt wird und die Information über den beschnittenen bzw. sichtbaren Bereich ignoriert wird.

Da hilft wohl nur, die Beschneidung mit einem anderen Tool als Vorschau vorzunehmen, das wirklich beschneidet. Auf die Schnelle habe ich aber keines parat.
 
  • Like
Reaktionen: Littlehonk
Die Sache hat tatsächlich eine Haken. Zitat aus der Vorschau-Hilfe
Durch das Beschneiden eines Dokuments wird dessen Inhalt nicht beschädigt. Sie können das Originaldokument anzeigen, indem Sie "Darstellung" > "PDF-Darstellung" > "Dokument" wählen.
 
Hmm, ok, vielen Dank! Kennt vielleicht jemand ein Tool zum beschneiden, mal abgesehen von Acrobat?

Gruß
Heiko
 
Dass nicht wirklich alles andere weggeschnitten wird (beim Beschneiden mit Vorschau) wäre ja nicht mal so tragisch, wenn iWork nicht diesen dämlichen Bug hätte:
Es wird ein Objekt mit den Abmessungen der beschnittenen PDF erzeugt, aber darin dann (über die Objekt-Bereichsgrenzen hinweg) das unbeschnittene PDF angezeigt. Das ist ganz eindeutig ein Programmierfehler, denn hier werden Informationen von Original und beschnittenem Dokument vermischt.
Ob iWork '09 diesen Bug nicht wohl mehr hat? Man könnte es ja mit der Demoversion mal ausprobieren.