• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

webOS Fernseher bekommen AirPlay und Co

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.062
LG-webOS-700x401.jpg


Jan Gruber
Eine erfreuliche Nachricht für alle Besitzer:innen von LG Fernsehern: Die Unterstützung von Apple Diensten für webOS soll deutlich ausgebaut werden.

Der koreanische Hersteller LG hat heute einen massiven Ausbau seines Betriebssystems webOS angekündigt. Ein Teil dessen ist auch die Unterstützung von Apple Services. So sollen Apple TV, Apple Music, AirPlay und HomeKit für Fernseher in über 100 Ländern ausgerollt werden. Das gibt der Hersteller heute über seinen Newsroom bekannt.

webOS für LG und mehr​


Die Services sollen in das eigene Hub Ökosystem integriert werden - damit stehen sie auch allen anderen Herstellern die auf das Betriebssystem setzen, zur Verfügung. Das wären unter anderem: Aiwa, Eko, Hyundai, Konka, Seiki und Stream System. LG selbst spricht von mehr als 200 Partnern. Kleine Einschränkungen gibt es leider für AirPlay und HomeKit. Hier sollen nur OLED-Fernseher und UHD-Fernseher ab webOS Hub 2.0 die notwendige Unterstützung erhalten. Wann genau LG die Ausrollung plant, bleibt leider offen.

Via LG Newsroom

Den Artikel im Magazin lesen.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Hä die aktuellen LG OLED's können doch alles gesagte schon fast ein Jahr?
1. können die aktuellen LGs seit einem Jahr nicht nur: AirPlay, Apple TV+?
2. Es geht wohl um die Plattform, die Partnern zur Verfügung gestellt wird (also quasi die Software und Möglichkeit mitbenutzen können)
 
Ja, mein LG OLED kann das auch. Es gibt aber ältere OLEDs die es nicht können.
+ Eben es geht auch um die Plattform, also Drittpartner.