- Registriert
- 06.02.05
- Beiträge
- 23.855
Folgende Aufgabe:
Ich habe Quicktime-Filme, die in akzeptabler Größe (30 sec etwa 2-3 MB) ins Web gestellt werden sollen. Ich möchte sie nicht über Youtube laufen lassen.
Mein Weg bisher: Aus dem Original wird der gewünschte Ausschnitt gewählt, auf die Auswahl getrimmt und als Quicktime-Film mit H.265 auf halbe Größe (320x240) umgerechnet.
Danach wandle ich den Film mit iSquint und der Vorgabe Wiedergabe auf den iPod, H.264 und maximale Qualität um. Ich erhalte die Dateien mit der Endung .mp4.
Die lade ich ins Netz, lege auf meiner Seite einen Link zur Datei an und beim Aufrufen wird die Datei in einem neuen Browser-Fenster abgespielt.
Soweit, so gut. Die Vorgehensweise ist sicher nicht ideal, aber es liefert mir schnell das, was ich brauche. :-D
Jetzt sollen sich Leute die Videos ansehen können, die Windows benutzen und auf die Fragen "Welchen Browser hast Du denn?" antworten "Ich glaube, XP." :-c Es entfällt also die Möglichkeit, einen Hinweis anzubringen a la "Bitte laden Sie hier den aktuellen Quicktime Player herunter.
Ich muß also die Videos in das Windows-Media-Format umwandeln. Das habe ich mit Quicktime versucht. Leider werden jeweils nur die ersten 15 - 20 Sekunden der Videos umgerechnet.
Womit kann ich das realisieren? Ich habe hier zur Verfügung:
Ich habe Quicktime-Filme, die in akzeptabler Größe (30 sec etwa 2-3 MB) ins Web gestellt werden sollen. Ich möchte sie nicht über Youtube laufen lassen.
Mein Weg bisher: Aus dem Original wird der gewünschte Ausschnitt gewählt, auf die Auswahl getrimmt und als Quicktime-Film mit H.265 auf halbe Größe (320x240) umgerechnet.
Danach wandle ich den Film mit iSquint und der Vorgabe Wiedergabe auf den iPod, H.264 und maximale Qualität um. Ich erhalte die Dateien mit der Endung .mp4.
Die lade ich ins Netz, lege auf meiner Seite einen Link zur Datei an und beim Aufrufen wird die Datei in einem neuen Browser-Fenster abgespielt.
Soweit, so gut. Die Vorgehensweise ist sicher nicht ideal, aber es liefert mir schnell das, was ich brauche. :-D
Jetzt sollen sich Leute die Videos ansehen können, die Windows benutzen und auf die Fragen "Welchen Browser hast Du denn?" antworten "Ich glaube, XP." :-c Es entfällt also die Möglichkeit, einen Hinweis anzubringen a la "Bitte laden Sie hier den aktuellen Quicktime Player herunter.
Ich muß also die Videos in das Windows-Media-Format umwandeln. Das habe ich mit Quicktime versucht. Leider werden jeweils nur die ersten 15 - 20 Sekunden der Videos umgerechnet.

Womit kann ich das realisieren? Ich habe hier zur Verfügung:
- QT Pro
- DivX pro
- iMovie
- iDVD
- das flip4Mac-Plugin
- VLC.