• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] watchOS 10 Sammelthread - Final

Bisher verhält sich meine SE 2022 Uhr ganz normal. Vorgestern habe ich sie während des Updates morgens geladen und heute Morgen war sie auf 25%. So war das mit 9 auch immer (also immer ca. acht Tage zu wenig Ladung :-().
Die Uhr ist aber auch so eingestellt, daß sie sich nur beim Drauftippen einschaltet.

Nach dem Update habe ich nur eine total merkwürdige Sache gesehen. Es lief die Stopuhr schon mit 1000 Stunden und das obwohl ich die im ganzen Uhrenleben noch nie gestartet hatte.
 
Klappt Roaming mit euren Uhren? Also ich meine, dass das iPhone im Safe bleibt und man nur die Uhr dabei hat?
 
Hm. Bei mir ging es einfach so.
Du kannst ja noch mal die Roaming Einstellung ansehen. Die ist standardmäßig aus gestellt.
 
Ich weiß es gerade gar nicht, aber macht die AW nicht auch Telefonie über GSM?
 
Ich weiß es gerade gar nicht, aber macht die AW nicht auch Telefonie über GSM?
Habe mir dem technischen Support gesprochen. Er hat extra geschaut weil die Apple Watch wohl VoLTE voraussetzt. Naja, was soll’s. Dann mal ohne Netz am Strand 😜
 
Vielleicht nicht ganz der richtige Thread da ich noch auf watchOS 9 bin aber ich denke die Frage ist eh WatchOS Version unabhängig: ich habe einen Kurzbefehl erstellt, dass wenn ich auf Arbeit ankomme das Watchface geändert wird. Hat leider nicht funktioniert. Muss ich dafür beim iPhone noch irgendwelche Standortdaten aktivieren?
 
Bei mir funktioniert Apple Pay seit dem Update nicht mehr. Meine Karten sind nach wie vor hinterlegt, aber wenn ich das 2x Drücken der Taste die Uhr ans Ladegerät halte, passiert einfach nichts. Es gibt keine Fehlermeldung o.Ä..

Auf dem iPhone hingegen funktioniert es problemlos.
 
Bei mir funktioniert Apple Pay seit dem Update nicht mehr. Meine Karten sind nach wie vor hinterlegt, aber wenn ich das 2x Drücken der Taste die Uhr ans Ladegerät halte, passiert einfach nichts. Es gibt keine Fehlermeldung o.Ä..

Auf dem iPhone hingegen funktioniert es problemlos.
Meinst du das neueste Update von heute?
 
Bei mir scheint das Update auf 10.0.1 den exzessiven Akkuverbrauch der letzten Tage (7-8% pro Stunde) wieder auf ein normales Level gebracht zu haben, in den letzten 3 Stunden waren es nur noch 8%.

Man sieht auch schön dass die Entladekurve flacher ist. Series 7 GPS, Akkuzustand 95%.


incoming-DFDD34DE-6B22-4FB6-919A-7F8D1B1082BD.PNG
 
  • Like
Reaktionen: melona und LeoBerlin
Frage zur Wetterapp. Wenn ich die aufrufe, startet die immer mit der Darstellung der Temperatur. Ich hätte aber gerne als Startscreen die Wetterlage. Weiß jemand ob und wo ich das einstellen kann?
 
Bei mir funktioniert Apple Pay seit dem Update nicht mehr. Meine Karten sind nach wie vor hinterlegt, aber wenn ich das 2x Drücken der Taste die Uhr ans Ladegerät halte, passiert einfach nichts. Es gibt keine Fehlermeldung o.Ä..

Auf dem iPhone hingegen funktioniert es problemlos.

Hi,

ich habe dasselbe Problem.

Wenn ich aber die Karte einmal wechsel, nachdem ich ApplePay aufgerufen hab, funktioniert es.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Bei ApplePay hat Apple auf der Uhr auch was verschlimmbessert.

Jetzt triggert das Lesegerät die Uhr wenn man Sie in der nähe des Terminals hält und muss dann durch 2x drücken bestätigen.

Ist total Super wenn man z.B als Verkäuferin mit der Watch an der Kasse steht...nicht.

Ansonsten kann ich von der Akkulaufzeit nix schlimmes berichten.

AWU 1 gestern morgen gegen 6 Uhr vom Ladegerät genommen. Face ist das neue der AWU2, zwischendurch noch bisschen mit Snoopy rumgespielt, ca. 40 WhatsApp Nachrichten bekommen, ~10k Schritte und diverse 2 Faktor Authentisierung im Job ausgeführt.

Heute morgen noch 66%
 
Echt jetzt ? Zweimal bestätigen muss ich nicht! Nur wenn man vorher anmacht dann lange warten muss bis an Lesegerät rangeht dann muss man nochmal bestätigen